Auf die Komponenten kommt es an

von Redaktion

Diese Teile machen ein gutes E-Mountainbike aus

Nach wie vor ist der E-Bike- Boom ungebrochen. Ob als zuverlässiger Begleiter im Stadtverkehr, als Alternative zum beruflichen Pendeln mit dem Auto oder auch als Sportgerät für Ausflüge und Tagestouren: Wer ein E-Bike möchte, sollte sich überlegen, in welche Richtung es gehen soll. Es gibt passende Bikes für Trekkingtouren, Rennräder oder GravelBikes, für den täglichen Gebrauch oder als E-Mountainbike (E-MTB). Je nachdem sollte auch die Ausstattung ausfallen: So gibt es mittlerweile Akkus mit einer Reichweite von bis zu 625 Wh und Motoren mit bis zu 85 Nm Drehmoment. Langen und bergigen Touren steht damit nichts mehr im Weg. Die perfekte Kombination aus Rolleigenschaften, Handling und Agilität bietet etwa der „Weelsize Splitt“ mit 29“-Laufrädern vorne und 650B+-Bereifung hinten.

Die Firma IKO in Raubling ist hier der ideale Ansprechpartner für alle Fragen rund um das Thema E-Bike, Ausrüstung und mehr.

–PR-Artikel–
Artikel 3 von 5