Gesellschaft genießen

von Redaktion

Biergärten haben wieder geöffnet – Unterm Kastanienbaum kann die Volksseele heilen


Sonnenschein, grünes Licht unterm Kastanienbaum, süffiges Bier, resche Brezen, cremiger Obazda, rasse Radieserl – vor allem aber: Gelächter, Gespräche, andere Leute! Die Biergartensaison 2021 ist eröffnet, und wohl selten haben es die Menschen so genossen, wie in diesem Jahr. Nach langen Monaten des Lockdowns, der Ausgangsbeschränkung, der Kontaktvermeidung ist dieser Start in die Biergartensaison eine wunderbare Erinnerung daran, wie schön das Leben sein kann. Vor allem in Bayern.

„Da kann die Volksseele heilen“, sagt Roland Bräger, Brauereidirektor von der Schlossbrauerei Maxlrain. „Jeder freut sich, im Pulk mit anderen sitzen zu können. Man wird wahrgenommen und nimmt andere wahr.“

Bräger ist gottfroh, dass jetzt wieder etwas vorwärtsgeht. „Wir waren grundsätzlich unzufrieden mit der Lösung, dass nur die Außengastronomie wieder aufmachen darf. Wir glauben nicht ernsthaft, dass in den Gaststätten ein erhöhtes Infektionsrisiko herrscht“, versichert Bräger. „Die Menschen sind in den Gaststätten sehr gut aufgehoben.“

Die Öffnung der Gastronomie ist für den Brauereidirektor ein entscheidender Schritt in der Pandemiebekämpfung. Bräger ist optimistisch, die Gastwirte können sich seiner Meinung nach auf einen entspannten Sommer freuen. Auf Entspannung hofft er allerdings auch für die Veranstaltungs-, Reise- und Hotelbranche, die doch noch unter massivem Druck stehen. Die Gastronomen jedenfalls können aufatmen – und mit ihnen ihre Gäste. „Das gesellschaftliche Leben kommt wieder in Gang“, freut sich der Brauereidirektor. „Die Menschen können sich wieder treffen, miteinander sprechen. Wir brauchen die Kommunikation mit anderen.“

Er hofft, dass sich bei vielen, vor allem auch bei den Kindern, die innere Anspannung lösen kann. Der Besuch im Biergarten, in der Wirtschaft, davon ist Bräger überzeugt, ist dabei eine wertvolle Unterstützung. Am Biertisch sitzen, gutes Essen und Trinken, nette Gesellschaft, freundlich bedient und verwöhnt werden: da schmelzen etwaige Aggressionen wie Schnee in der Sonne. Die Öffnung der Gastronomie, sie bedeutet eine Erleichterung für alle.

Gerade im Jahr 2021, im Jahr 2 der Corona-Bekämpfung, zeigt der Biergarten einmal mehr, was er kann: Menschen zusammenbringen. Einen unvergleichlich schönen Rahmen für Begegnung und Austausch schaffen. Den Raum dafür bieten, sich von den seelischen Strapazen der vergangenen Monate etwas erholen zu können. Der Biergarten ist ein Ort, an dem man auf sehr bayerische Art und Weise Kraft schöpfen kann.

Vor allem aber ein Ort, an dem Menschen wieder miteinander ins Gespräch kommen, Meinungen austauschen und sich zumindest geistig wieder etwas näher kommen können. Über den Bierkrug hinweg können Meinungsgräben geschlossen und Türen der Toleranz geöffnet werden. In diesem Sinne sagen die OVB Heimatzeitungen aus ganzem Herzen „Prost“!

Artikel 2 von 5