Hoch hinaus mit dem E-Mountainbike

von Redaktion

Drei-Almen-Runde ab Bernau

Eine schöne Tour führt im Kampenwandgebiet auf drei Almen. Die Weissenalm liegt auf 1020 Meter Höhe unterhalb der felsigen Gederer Wand, dem Rottauer Hausberg. Sie ist abseits des Kampenwandrummels ruhig gelegen. Die Maisalm besticht durch ihren herrlichen Kampenwandblick und die Seiseralm kann mit einem schönen Ausblick punkten. Fahrtechnisch ist diese Tour auch gut für Anfänger geeignet.

Am kleinen Wanderparkplatz Stockau in Bernau links halten und im Tal durch die Ortsteile Aibling und Rudersberg rollen. Nach kurzer Zeit eröffnet sich hier der Ausblick auf die felsige Gederer Wand. Nach Rudersberg, kurz vor Rottau, führt der Forstweg mit angenehmer Steigung im Wald hinauf. Der neben dem Weg tosende weiß schäumende Wildbach verwöhnt das Auge mit dem kräftigen Grün der bemoosten großen Steine. An heißen Tagen ist es neben dem Rottauer Bach angenehm kühl. Der Weg führt am Fuße der Gederer Wand entlang. Der Abstecher zur Weissenalm ist schnell gefahren. Nach ausgiebiger Pause geht es zurück zum Abzweig und auf einem guten Wiesenweg bergauf. Nach 400 Metern dem Forstweg bergab in Richtung Maisalm folgen. Diese ist die zweite Einkehrmöglichkeit und auch per kurzem Abstecher zu erreichen. Von der Almhütte aus begeistert der Blick auf die Kampenwand. Weiter geht es bergauf, wieder zurück bis zur letzten Kreuzung. Der Beschilderung Seiserhof/-alm-/Bernau folgen und es gemütlich rollen lassen: Zuerst auf dem Forstweg, dann auf der Straße. Nach dem Parkplatz Aigen im Anschluss am Ortsteil Hinterschwendt vorbeifahren. Auf den großen Wiesenflächen der Seiseralm erwartet den Radler ein herrlicher Blick auf den Chiemsee. Zum Ausgangspunkt sind es von hier aus gerade einmal fünf Fahrminuten.
595 Höhenmeter, 17,5 Kilometer, Dauer: 1 Stunde, 50 Minuten.

Artikel 4 von 5