Minoru Yamasaki, Amerikas gefragtester Architekt

von Redaktion

Als 2001 die Zwillingstürme des New York Trade Centers einstürzten, war das nicht nur eine schreckliche Katastrophe, sondern auch die Zerstörung eines architektonischen Meisterwerks. Der Leiter des gewaltigen Bauprojekts war seiner Zeit der US-Amerikaner Minoru Yamasaki. Er wurde als Sohn japanischer Einwanderer am 1. Dezember 1912 in Seattle, Washington, geboren.

Yamasaki studierte Architektur und entwickelte sich in kürzester Zeit zu einem der gefragtesten Architekten der Vereinigten Staaten.

Markantes Merkmal seiner Bauten sind minimalistische Oberflächen, kubische Baukörper mit Elementen vergangener Epochen. Internationale Anerkennung verschaffte sich Minoru Yamasaki mit dem Bau von spektakulären Hochhäusern.

Minoru Yamasakis populärster Entwurf war das von 1967 bis 1973 erbaute World Trade Center in New York. Eine kleine Anekdote am Rande über die beiden 110 Stockwerke hohen Zwillingstürme: Minoru Yamasaki litt Zeit seines Lebens unter Höhenangst. ck

Artikel 7 von 11