Mit Volldampf durchs Zillertal

von Redaktion

Eisenbahnromantiker kommen im Zillertal im Sommer voll auf ihre Kosten

Insgesamt fast 120 Jahre haben die Dampfzüge der Zillertalbahn bereits auf dem Buckel, und befördern im Sommer nach wie vor täglich Gäste von Jenbach bis nach Mayrhofen und wieder retour. Das verspricht nicht nur einen traumhaften Blick auf die imposante Landschaft im Tal inklusive der zahlreichen umliegenden Dreitausender, sondern auch eine Prise Nostalgie. Egal ob man die volle Strecke von Jenbach bis nach Mayrhofen auskostet, oder an einem der Bahnhöfe in den Zillertaler Orten zusteigt und sich im nostalgischen Speisewagen kulinarisch verwöhnen lässt oder im Freiluftwagen das Panorama genießt: Für Jung und Alt ist die Zugfahrt mit dem Dampfzug der Zillertalbahn jedenfalls ein unvergessliches Erlebnis.

Betrieben wird die „alte Dame“ der Zillertalbahn mit Kohle und das ist schweißtreibende Handarbeit. Zwischen Mai und Oktober sind die Zugführer täglich schon um sechs Uhr morgens vor Ort, um die Dampflok vorzuheizen, um zehn Uhr wird sie dann vom Heizhaus aufs Bahnhofsgleis gebracht. Dort warten oftmals Eisenbahnfans schon darauf, einen ersten Blick auf die nostalgische Lok zu erhaschen. Ort für Ort geht es danach taleinwärts bis nach Mayrhofen, eine Zugfahrt, die auch etwas von einer Reise in die Vergangenheit hat. Mehr zum Dampfzug durchs Zillertal nachlesen unter: https://www.zillertal.at/blog.

Das Zillertal ist das Tal der Dreitausender, des ewigen Eises, des ganzjährigen Skivergnügens, der kulinarischen Höhepunkte und der Musik. Perfekt präparierte Pisten, traumhafte Langlaufloipen und Rodelbahnen im Winter, hunderte Kilometer Wanderwege und Bikestrecken sowie erfrischende Freibäder und idyllische Bergseen mit kristallklarem Wasser im Sommer – umgeben von einzigartigen Bergpanoramen: Das erleben Besucher nur hier.

Dreitausender
und ewiges Eis

Vom Hochfeiler, dem mit 3509 Meter höchsten Berg des Zillertals, zieht sich das Zillertal über 47 Kilometer am Ziller entlang talauswärts. Die berühmte Zillertaler Gastfreundschaft der mehr als 35000 Einwohner können Sie in den 25 Gemeinden des Zillertals selbst erleben. Sommer wie Winter stehen Wohlbefinden, Regionalität und Genuss an oberster Stelle.

Egal ob einzigartige Bergerlebnisse oder einfach nur die Natur genießen, Möglichkeiten gibt es im aktivsten und musikalischsten Tal der Welt wie Nadeln im Zirbenwald.

Dazu kommt höchster Genuss: von regionaler Kulinarik, echter Zillertaler Hausmannskost bis hin zu exquisiten Gourmet-Menüs.

Artikel 6 von 11