Mitmachfestival für alle

von Redaktion

Am 2. Juli startet in Bad Aibling das inklusive Mitmach-Festival ZAMMA, das der Bezirk Oberbayern und die Gesundheitsstadt gemeinsam ausrichten. Die Festivalgäste erwartet acht Tage lang ein buntes Kulturprogramm mit mehr als 50 Veranstaltungen – von Musik, Theater, bildender Kunst und Ausstellungen bis hin zu Gesundheitsangeboten und Podiumsdiskussionen.

„Wir feiern ZAMMA heuer ganz bewusst auch als Zeichen für den kulturellen Neuaufbruch und ein gutes Miteinander. Die letzten Jahre haben uns allen gezeigt, wie wichtig Kultur und sozialer Zusammenhalt für unsere Gesellschaft sind“, sagte Bezirkstagspräsident Josef Mederer.

Ganz in diesem Sinne ist ZAMMA konzipiert: Die Menschen vor Ort gestalten ihr Festival selbst, wodurch es sein unverwechselbares Gesicht erhält. Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten gemeinsam daran, und auch während des Festivals gibt es viele inklusive Angebote.

Zum Beispiel haben ZAMMA-Gäste die Gelegenheit, mit Mitarbeitenden aus den Wendelstein Werkstätten gemeinsam Designprodukte aus Holz herzustellen. Das Herz von ZAMMA schlägt an der Ausstellungshalle, dem Hauptveranstaltungsort. Dort steht für jedes Wetter eine Bühne bereit. Aber auch an vielen anderen Orten findet ZAMMA statt.

Am Marienplatz beispielsweise lockt der Vertikale Kulturgarten mit vielen Angeboten.

Im Gymnasium Bad Aibling erwartet Kinder das Theaterstück „Die Schatzinsel“. Viel Wissenswertes vermitteln die Ikonen-Ausstellung in der Kirche St. Georg sowie die Schau Religionen der Welt im Paulusheim. Zu Gesprächen in gemütlicher Runde am Lagerfeuer laden die großen Pfadfinderzelte vor der Ausstellungshalle ein. Jeder Tag der Festivalwoche hat eine Menge zu bieten, und es ist für alle etwas dabei.

Das komplette Programm gibt es gedruckt, auf www.zamma-festival.de und Facebook @ZAMMAKulturfestivalOberbayern.

Artikel 4 von 7