Italienische Spezereien

von Redaktion

Auf Festivals genussvoll durch den Spätsommer

Wenn der Spätsommer langsam in den Herbst übergeht, kommen Kulinarikfans in Italien ganz besonders auf ihre Kosten: Im ganzen Land, in den Regionen, den Städten, aber auch in den kleinen Dörfern finden Feste statt, die meistens ein spezielles Produkt der Saison in den Mittelpunkt stellen. In Weinanbaugebieten kann man Winzer bei der Lese beobachten und auf Weingütern den neuen Wein kosten.

Zahlreiche Weinstraßen führen Urlauber in die schönsten Winkel und geben ungezählte Anregungen für eine stimmungsvolle Einkehr, wo es sich bestens schlemmen lässt, und Straßenmärkte bieten willkommene Gelegenheiten, die vielfältigen Produkte frisch beim Erzeuger zu probieren.

Franciacorta Wein- Festival

Mitte September feiert das Gebiet der Franciacorta nahe des Iseosees den gleichnamigen Schaumwein, der zu den Besten des Landes zählt. Kellereien laden zu geführten Besichtigungen ein und es gibt Verkostungen der edlen Tropfen und regionaltypischer Gerichte. Auch die Burgen und Klöster können besichtigt werden. Besucher können entlang der Weinstraße wandern, Fahrrad fahren oder die Gegend per Bus erkunden.

Weinfest in Bardolino

Zum Trauben- und Weinfest treffen sich Weinliebhaber Ende September im malerischen Städtchen Bardolino am Ostufer des Gardasees, um den Bardolino Classico D.O.C. zu feiern. An zahlreichen Ständen entlang des Lungolago bieten die verschiedenen Weinverbände den guten Tropfen an. Besucher können auf diese Weise den Bardolino in seinen Varianten von Classico über Superiore bis hin zu Chiaretto verkosten und die dazu angebotenen kulinarischen Spezialitäten probieren. Festa dell’Uva e del Vino Bardolino – Visit Bardolino

25. Festival del Prosciutto

Beim Festival del Prosciutto in Parma und in der 15 Kilometer entfernten Kleinstadt Langhirano dreht sich im September wieder alles um den Schinken. Langhirano gilt dabei als die Hauptstadt und Heimat des weltbekannten Parmaschinkens. Auf der „Strada del Prosciutto e dei Vini dei Colli di Parma“ – der Schinken- und Weinstraße in den Hügeln von Parma – liegen rund 30 Betriebe, die die typische kulinarische Spezialität der Region herstellen. Interessierte können hinter die Kulissen blicken und die Herstellung des Parmaschinkens verfolgen.

Im Parmaschinken-Museum in Langhirano erwarten die Besucher neben einer Ausstellung zur Produktion und Geschichte regionaler Schinken- und Wurstspezialitäten auch schmackhafte Verkostungen. Echten Parmaschinken erkennt man übrigens an einem Stempel auf der Schwarte, der die fünfzackige Krone des Herzogtums Parma darstellt.

Festa del Peperoncino in Diamante

In Kalabrien, der Heimat des roten Peperoncino, findet das Festival statt, in dessen Rahmen man viele Spezialitäten probieren kann, die mit der scharfen Pfefferschote zubereitet werden. Das fünftägige Festival biete eine einzigartige Mischung aus Verkostungen, Workshops, Filmvorführungen, Konzerten, Straßentheater- und Folkloredarbietungen, und vieles andere mehr.

Couscous-Fest in
San Vito Lo Capo

Im sizilianischen San Vito Lo Capo in der Provinz Trapani findet das alljährliche Couscous-Fest statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht bereits seit 25 Jahren der Couscous, eines der weltweit beliebtesten Nahrungsmittel und Symbol der kulturellen Vielfalt Siziliens. Das Festival möchte über den kulinarischen Aspekt hinaus ein Zeichen für Integration und Frieden setzen. Besucher der Veranstaltung erwartet ein Fest aus unterschiedlichsten Aromen und Farben.

Artikel 9 von 11