Mikroklima mit Maßnahmen verbessern

Die Kombination von Dachbegrünung und Solarnutzung steigert den Stromertrag dank des Kühleffekts der Vegetation. Foto djd/www.re-natur.de/Pia Dittmers
Dachbegrünung auch auf kleinen Flächen
Der Hitzesommer 2022 hat gezeigt, dass in Sachen Klimaschutz schnell etwas passieren muss. Eine der einfachsten Maßnahmen ist die Begrünung eines Flachdachs. Dachbegrünungen sorgen für Verdunstung, sie filtern Staub und Pollen aus der Luft und verbessern damit maßgeblich das Mikroklima in den Städte