Mikroklima mit Maßnahmen verbessern

Die Kombination von Dachbegrünung und Solarnutzung steigert den Stromertrag dank des Kühleffekts der Vegetation. Foto djd/www.re-natur.de/Pia Dittmers

Die Kombination von Dachbegrünung und Solarnutzung steigert den Stromertrag dank des Kühleffekts der Vegetation. Foto djd/www.re-natur.de/Pia Dittmers

Dachbegrünung auch auf kleinen Flächen

Der Hitzesommer 2022 hat gezeigt, dass in Sachen Klimaschutz schnell etwas passieren muss. Eine der einfachsten Maßnahmen ist die Begrünung eines Flachdachs. Dachbegrünungen sorgen für Verdunstung, sie filtern Staub und Pollen aus der Luft und verbessern damit maßgeblich das Mikroklima in den Städte

Freitag, 12. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.