Firmengeschichte

von Redaktion

1982Eröffnung des ersten eigenen Modegeschäfts mit 35 m² in der Salzsenderzeile in Wasserburg am Kathreinmarkt

1986Umzug in größere Verkaufsräume in der Färbergasse und Eröffnung einer Herrenabteilung. Der Name wurde auf „Domani“ geändert

1987Weitere Filialen mit junger Mode am Weberzipfel und in der Schustergasse

1989 Eröffnung einer Filiale in Bad Endorf (bis 2009).

2006Aufgabe der Herrenbekleidung. Der Fokus richtete sich ausschließlich auf Damenmode von Designern wie Diane v. Fürstenberg oder Dorothee Schumacher

2007Umzug in die liebevoll restaurierten, eigenen Ladenräume in der Herrengasse 2

2009Übernahme des ehemaligen „Zeitgeist“ am Marienplatz 19. Die Geschäftsräume wurden größer und sind seither von beiden Seiten zugänglich.

2016Vermietung des Untergeschosses an Katja Nowotny mit ihrer Wein- und Espressobar „Frau Stelze“

2019Renovierung der Geschäftsräume und neues Store-Konzept. Der Fokus wird auf Qualität, Regionalität, zeitloses Design und Nachhaltigkeit gelegt. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung, Parfüms und Raumdüften, Kosmetik, Interieur, Handtaschen und probiotischen Reinigungsmitteln im neuen „Domani-Haus“ eine Wein- und Espressobar und das Blumengeschäft „PD-Floristik“. Dafür wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen „Zeitgeist“ an Pia Danzer vermietet.

Artikel 2 von 2