Immer wieder liest man von Abzocke durch unseriöse Schlüsseldienste. Doch wie kommt der Preis für eine Türnotöffnung eigentlich zustande?
Folgende Parameter fließen in den Preis eines Schlüsseldienstes ein: Die Arbeitszeit des Monteurs, Lohnzuschläge sowie Material- und Verschleißkosten.
Handwerksbetriebe wie Schlüsselnotdienste berechnen im Normalfall ihre erbrachte Leistung in Arbeitswerten. Dabei wird, wie in den meisten Betrieben üblich, jede angebrochene Viertelstunde berechnet. Bei Schlüsselnotdiensten beträgt der Stundenverrechnungssatz rund 53 Euro. Vergessen werden hierbei häufig die Anfahrtskosten, die wie normale Arbeitszeit abgerechnet werden. Verbraucherfreundliche Schlüsseldienste rechnen hier ebenfalls je angebrochene viertel Stunde ab.
Lohnzuschläge für den Notdienst
Ein weiterer Kostenfaktor sind die Lohnzuschläge, die sich nach den jeweiligen Tarifverträgen richten und häufig vorgeschrieben sind. Sie entstehen, weil ein Schlüsselnotdienst zu jeder Zeit einsatzbereit ist und mit handwerklichen Dienstleistungen dem Kunden zur Verfügung steht. Hier ist zu beachten, dass nur die Montagekosten zu beaufschlagen sind. Zuschläge können an Wochenenden, Feiertagen und nach 22 Uhr fällig werden.
Für schadensfreie und qualitativ hochwertige Türnotöffnungen bedarf es den Einsatz von teuren Spezialwerkzeugen. Diese unterliegen einem hohen Verschleiß und müssen deshalb mit in die Kosten einberechnet werden. Bei vielen Türnotöffnungen muss das Schließsystem ersetzt werden. Hierfür setzt der Monteur ein neues System ein, welches je nach Qualität einen Anschaffungspreis zwischen 25 Euro und 200 Euro hat. Diese Materialkosten müssen selbstverständlich von dem Kunden getragen werden.
24 Stunden erreichbar
Viele Schlüsseldienste berechnen eine 24-Stunden Notdienst-Pauschale. Sie wird gerechtfertigt, da durch die permanente Abrufbereitschaft der Monteure sowie des Personals der Notdienststelle höhere Personalkosten entstehen. Oft muss ein Büro Tag und Nacht besetzt sein, um die 24-Stunden Bereitschaft zu gewährleisten.
Berücksichtigt man die oben aufgeführten Posten, sind laut Vertretern der Branche Preise für eine Türnotöffnung zwischen 70 und 270 Euro – je nach Schwierigkeit der Öffnung – gerechtfertigt. Höhere Kosten entstehen insbesondere dann, wenn Nachtzuschläge und Feiertagszuschläge oder aber der Einbau eines neuen Schließsystems erforderlich ist. Der Monteur eines Schlüsseldienstunternehmens hat die Pflicht, seine Kunden im Vorfeld über Mehrkosten aufzuklären. hwi-sicherheit