Lehrstellensuche mal anders

von Redaktion

IHK-Bildungsexpress rollt zum neunten Mal – Ingrid Obermeier-Osl zeigt sich zufrieden

Über einen voll besetzten IHK-Bildungsexpress konnte sich Ingrid Obermeier-Osl, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer München-Oberbayern und Geschäftsführerin des Schwindegger Holzwerkes Obermeier, freuen. Über 240 Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Altötting und Mühldorf hatten sich angemeldet, um sich auf einer Zugfahrt nach Salzburg aus einer Auswahl von über 100 Berufen, die von 30 Betrieben vorgestellt wurden, über einen später möglichen Traumberuf zu informieren. Die zukünftigen Azubis kamen aus Mittel- und Realschule sowie aus dem Gymnasium.

Ingrid Obermeier-Osl konnte zu dieser besonderen Zugfahrt den Ehrenpräsidenten der IHK München-Oberbayern, Eberhard Sasse, die stellvertretende Altöttinger Landrätin und ehemalige Landtagsabgeordnete Ingrid Heckner, Magdalena Obermayer, die Chefin der Südostbayern-Bahn, und Dr. Carolin Jürgens, die Stabsstellenleiterin von „Lernen vor Ort“ aus dem Mühldorfer Landratsamt, begrüßen.

Ausreichend Zeit für Gespräche

Damit auch ausreichend Zeit für Gespräche zur Verfügung stand, hielt der Zug unterwegs länger an den einzelnen Bahnhöfen an und war so anstatt der üblichen einstündigen Fahrt von Mühldorf nach Salzburg zweieinhalb Stunden unterwegs. Am Ende der Hinfahrt konnten die Schülerinnen und Schüler, die aus Aufsichtsgründen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden mussten, entscheiden, ob sie im Einkaufszentrum Taxham oder in der Altstadt von Salzburg aussteigen und ihre Mittagspause verbringen wollten. Auch auf der Rückfahrt gingen die Gespräche nach Überwindung einer gewissen mittäglichen Müdigkeit unermüdlich weiter, bis der Sonderzug gegen 16.30 Uhr wieder in Mühldorf eintraf.

Auch 2023 wieder unterwegs

Ingrid Obermeier-Osl zog folgendes Resümee: „Der neunte IHK-Bildungsexpress war wieder eine einzigartige Plattform in puncto beruflicher Bildung – für Jugendliche, Eltern und Betriebe. Wir freuen uns schon auf das zehnjährige Jubiläum des Bildungsexpresses. Dieser Termin steht bereits fest – wir werden am 11. November 2023 wieder nach Salzburg fahren“.

Altöttings stellvertretende Landrätin Ingrid Heckner gab zu Protokoll: „Mir gefällt das Konzept des Bildungsexpresses mit etwas anderen Rahmenbedingungen in einem besonderen Ambiente, in dem junge Leute dazu bewegt werden, sich über ihre zukünftigen Berufe zu informieren. Die Firmen haben gute Vertreter geschickt, die ihre Betriebe gut repräsentieren. In Kombination mit der Südostbayern-Bahn besitzt der Bildungsexpress ein Alleinstellungsmerkmal – die Veranstaltung der IHK Oberbayern – München ist die einzige dieser Art in ganz Deutschland.“

Der IHK-Ehrenpräsident Eberhard Sasse war in der neunjährigen Erfolgsgeschichte des Bildungsexpresses bereits zum dritten Mal dabei und erklärte: „Das persönliche Gespräch, face-to-face, wie es hier im Zug praktiziert wird, ist durch nichts zu ersetzen. Die Unternehmer nehmen ihre Dinge selbst in die Hand und treiben ihre Sache voran, ihre Firmen und Auszubildende zusammenzubringen. Sie organisieren den Nachwuchs für ihre Ausbildung – ohne bürokratischen Aufwand“.

Auch in diesem Jahr, so kann zusammenfassend festgestellt werden, war der IHK-Bildungsexpress wieder ein voller Erfolg. Kosten und Mühen haben sich gelohnt. Man kann allen Schülerinnen und Schülern, die demnächst auf der Suche nach einer Lehrstelle sind empfehlen, sich den 11. November 2023 im Kalender in Rot anzustreichen hra

Artikel 4 von 4