Alkohol im Spiel

von Redaktion

Mehr Unfälle unter Alkoholeinfluss

Nach dem pandemiebedingten Tiefststand im Jahr 2020 ist die Zahl der Alkoholunfälle im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegen. Bei insgesamt 13628 Unfällen mit Personenschaden stand mindestens ein Verkehrsteilnehmer oder eine Verkehrsteilnehmerin unter Alkoholeinfluss (2020: 13003). Damit war laut dem Statistischen Bundesamt bei 5,3 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden Alkohol im Spiel. Insgesamt 16426 Menschen verunglückten bei Unfällen unter Alkoholeinfluss, 165 von ihnen starben. Damit wurde im Schnitt fast jeden zweiten Tag ein Mensch bei einem Alkoholunfall getötet. Alkoholunfälle ereignen sich besonders häufig an Wochenenden. Im vergangenen Jahr fiel jeder vierte mit Personenschaden auf einen Samstag, 21 Prozent auf einen Sonntag. Zum Vergleich: Nur 12,3 Prozent der Unfälle mit Personenschaden insgesamt ereigneten sich an einem Samstag; an einem Sonntag waren es nicht einmal zehn Prozent.

Vor Ausbruch der Corona-Pandemie gab es vor allem an Feiertagen wie Neujahr und Christi Himmelfahrt, dem sogenannten Vatertag, außergewöhnlich viele Alkoholunfälle. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen für größere Feiern und in der Gastronomie waren die Zahlen 2021 nicht ganz so hoch. So zählte die Polizei 2021 am Neujahrstag 149 Alkoholunfälle mit Personenschaden. In den zehn Jahren zuvor sind es im Schnitt 251 gewesen.

Langfristig betrachtet ist die Zahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden aber deutlich zurückgegangen. 1975 waren es noch 51593 und damit 73,6 Prozent mehr als im zurückliegenden Jahr. aum

Artikel 1 von 11