Länger fahren

von Redaktion

Opel Mokka Electric jetzt mit noch größerer Reichweite

Aus Opel Mokka-e wird Opel Mokka Electric. Das sowohl im Oktober als auch im November vergangenen Jahres meistverkaufte Elektroauto im B-SUV-Segment in Deutschland soll nach Herstellerangaben noch leistungsstärker, effizienter und attraktiver werden. Der vollelektrische „Gewinner des Goldenen Lenkrads 2021“ fährt künftig auf Wunsch auch mit einer größeren Batterie und mehr Power vor. Mit dem neuen 54 kWh-Akku können Mokka Electric-Fahrer anstelle von bis zu 338 Kilometer dann bis zu 406 Kilometer gemäß WLTP1 lokal emissionsfrei zurücklegen – eine Verbesserung um 20 Prozent. Zugleich sinkt der Stromverbrauch auf 15,2 kWh pro 100 Kilometer (WLTP). Mit dem Mokka Electric lässt sich so nicht nur höchst effizient auf Tour gehen – mit einer Leistung von 115 kW/156 PS und 260 Newtonmeter direkt anliegendem Drehmoment will der Elektromotor für mehr Fahrspaß sorgen. Der Mokka Electric beschleunigt von 0 auf 100 km/h in unter zehn Sekunden. Die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h. Die Batterie ist wie bei allen vollelektrischen Opel-Modellen im Unterboden verbaut. So geht kein Platz im Passagierraum oder Gepäckabteil verloren und das Fahrzeug liegt satt auf der Straße. Der tiefe Fahrzeugschwerpunkt erhöht die Sicherheit und steigert den Fahrspaß.

Artikel 11 von 11