Gute Aussichten
Augenoptiker müssen mit hoher Präzision und Sorgfalt Brillengläser und Fassung zu einer funktionierenden Brille zusammenbringen. Foto ZVA Peter Boettcher/akz-o
So läuft die Ausbildung zum Augenoptiker
Sehschwächen erkennen und ausmessen, Brillengläser bearbeiten und Kunden beraten – Augenoptiker tun viel mehr als Brillen verkaufen und sind daher als Fachleute nahezu unentbehrlich. Denn gutes Sehen bestimmt den Alltag und der richtige Durchblick ist in allen Lebensbereichen wichtig. Mit der Digita