Kaiserreich in der Zielgeraden

von Redaktion

Mit dem Richtfest, welches am 21. August gefeiert wurde, hat die Gewerbepark-Entwicklung Kaiserreich-Kiefersfelden einen weiteren Meilenstein im Projektverlauf erreicht. Das Projekt, das von regionalen Handwerksfirmen mit einem Bauvolumen von etwa 32 Millionen Euro errichtet wird, konnte bereits prominente Mieter gewinnen.

Das Kaiserreich-Kiefersfelden, eine Immobilien-Entwicklung der Unterberger Gruppe, setzt bei diesem Projekt auf die Säulen Kompetenz und Genuss. Florian Unterberger, Geschäftsführender Gesellschafter der INN Immobilien GmbH, dazu: „Unser Projekt steht für Nachhaltigkeit, Innovation und ist ein starkes regionales Bekenntnis für uns. Der Standort ist quasi die Pole-Position an der Achse München-Innsbruck-Salzburg.“

Attraktive Flächen, minimale Kosten

Um die Betriebskosten gering zu halten, verzichtet das Kaiserreich-Kiefersfelden auf fossile Brennstoffe. Bei der Planung setzte man auf die Integration einer Grundwasser-Wärmepumpe sowie eine großflächige Photovoltaik-Anlage, die den Allgemeinstrom für die Haustechnik liefert. Somit reduzieren sich für die zukünftigen Mieter die Energiekosten deutlich.

„Gerade in Hinblick auf das ab 2024 neu in Kraft tretende Gebäudeenergiegesetz, dem GEG, sind wir hier durch die gesetzten Maßnahmen einen großen Schritt voraus“, sagt Florian Unterberger stolz. Egal ob Büro- oder Praxisfläche, für Entertainment und Gastronomie – im Kaiserreich-Kiefersfelden gibt es für Interessenten aus diesen Bereichen noch Platz. Flächen ab 78 Quadratmetern stehen aktuell noch zur Verfügung, die im Frühjahr 2024 übergeben werden können. Die feierliche Eröffnung des Kaiserreich-Kiefersfelden ist für April 2024 geplant.

–Anzeige–
Artikel 1 von 11