Ausbildungsstart 2023 bei der SPINNER GmbH

von Redaktion

Seit dem 1. September ist die SPINNER-Familie um 16 neue Azubis gewachsen. Die Ausbilder/innen durften 14 Industriemechaniker/innen und einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung am Standort Westerham willkommen heißen. Außerdem freut sich das Unternehmen über einen angehenden Industriemechaniker am Standort in Lauenstein.

Im Rahmen des neuen Ausbildungskonzepts werden die Auszubildenden künftig nach der Grundausbildung in der Lehrwerkstatt noch stärker in die Fachabteilungen integriert, um die Ausbildung so praxisnah wie möglich zu gestalten. Durch den hohen Praxisbezug und das Kennenlernen der vielseitigen Einsatzbereiche im Unternehmen können die Auszubildenden während ihrer Lehrzeit herausfinden, welche Aufgaben sie am meisten begeistern.

Gemeinsam mit dem Ausbilderteam kann somit frühzeitig die Übernahme in die „Wunschabteilung“ geplant werden.

Neben einer hohen Übernahmechance profitieren die Auszubildenden bei der SPINNER GmbH von der kostenfreien Mitfahrgelegenheit in den SPINNER-Bussen und der Finanzierung des Deutschland-Tickets. Durch den betriebsinternen Unterricht werden sie optimal auf Prüfungen vorbereitet, bei denen für gute Ergebnisse außerdem eine Geldprämie winkt. Viel Spaß und Zusammenhalt während der Ausbildung werden durch regelmäßige Azubi-Ausflüge und Firmenfeiern garantiert.

Artikel 11 von 11