Der Wohnungsbau steckt in der Krise und das längst nicht nur im privaten Sektor. Aktuell geht auch manch Branchengigant über die Leitplanke der Insolvenz – was unter anderem weitreichende Folgen für den Mietmarkt nach sich ziehen dürfte. Allein in den vergangenen Wochen traf es mehrere Immobilienentwickler – neben der Düsseldorfer Gerchgroup auch die Projektentwickler Euroboden mit Sitz in Grünwald bei München, die Nürnberger Project-Immobilien-Gruppe sowie Development Partner und Centrum (beide Düsseldorf).
Projektentwickler vermarkten ganze Quartiere aus Wohnungen oder Gewerbeimmobilien – vom Kauf eines Grundstücks bis zum Verkauf oder zur Vermietung der fertigen Objekte. Das Geschäft ist komplex, doch im Immobilienboom, der mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu Ende ging, lockten hohe Gewinne. In Zeiten von gestiegenen Baukosten, hohen Zinsen, niedriger Nachfrage und einer negativen Konjunkturerwartung lohnt sich nun allerdings das Geschäft in vielen Fällen auch für Großunternehmen nicht mehr. Das Problem: An den gewaltigen Projekten hängen neben Milliardenbeträgen auch eine Vielzahl an Wohnraum, der nun brach liegt und womöglich nie mehr fertiggestellt wird. Bei der Nürnberger Project-Immobilien-Gruppe etwa, die kurz vor der Gerchgroup Insolvenz angemeldet hat, geht es um Bauvorhaben mit einem Milliardenvolumen im Bundesgebiet.
Auch privaten Investoren droht dabei ein finanzielles Desaster. Konkret sind es bei Project 118 laufende Projekte. Sie sind hauptsächlich in Berlin, Potsdam, Hamburg, Düsseldorf, dem Rhein-Main-Gebiet, im Großraum München sowie in und bei Nürnberg angesiedelt. Insgesamt 1852 halbfertige Wohnungen stehen nun auf der Kippe. Beim Großprojekt der Gerchgroup – dem Umbau des ehemaligen Quelle-Versandzentrums an der Nürnberger Stadtgrenze – sollten 1100 Wohnungen entstehen.
Insolvenzverwalter und Sanierer tun ihr Bestes, um wenigstens einen Teil der Projekte und damit auch die geplanten Wohnungen zu retten.
Der Ausgang ist allerdings – wie so vieles aktuell in der Wohnungsbaubranche – ungewiss. ck