Für Individualisten

von Redaktion

Das Flaggschiff von Citroën war immer etwas besonderes: Der legendäre DS, 1955 vorgestellt, war seiner Zeit über zwei Jahrzehnte sehr weit voraus, der 1974 nachfolgende CX führte das Stromliniendesign auf die Spitze. Italienisch inspirierter Futurismus zeichnete den XM von 1989 aus, und der in deutlich geringeren Stückzahlen gebaute C6 von 2005 präsentierte sich wiederum als ausgesprochenes Designerstück. DS ist inzwischen zur eigenen Marke avanciert, zuständig für die Prestige-Modelle, aber mit dem C5 X gibt es inzwischen auch wieder einen großen Citroën. Neueste Variante ist ein zweiter Plug-in-Hybrid mit einer Systemleistung von 180 PS. Eine weitere Variante bietet einen 130-PS-Dreizylinder ohne Hybridisierung.

Mit 481 Zentimetern Länge, 186 cm Breite und 149 cm Höhe ist das Markenflaggschiff großzügig dimensioniert. Die Limousine ist höher gelegt, wirkt voluminös und langgestreckt, mit einer bulligen Nase und einem Fließheck mit vollwertiger Heckklappe. Das Raumangebot ist vorn wie hinten ausgesprochen großzügig. Der 1,6-Liter-Vierzylinder beschleunigt den C5 X in 8,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitze liegt bei 225 km/h. aum/jm

Artikel 11 von 11