Ausbildung bei Thaler

von Redaktion

Der Familienbetrieb Thaler, 1997 in Polling bei Mühldorf gegründet, ist einer der führenden Hersteller von Hofladern. Mit über 70 Mitarbeitern wird hier nach höchsten Qualitätsstandards produziert, in einem persönlichen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Das wissen auch die Auszubildenden (Metallbauer/-innen, Landmaschinenmechatroniker/-innen, Fachkräfte für Lagerlogistik und Industriekaufleute) zu schätzen, die den Zusammenhalt, den Teamgeist und das eigenständige Arbeiten zu schätzen wissen. Ganz bewusst werden die Auszubildenden ab dem ersten Tag im Arbeitsablauf integriert. Im Laufe der mehrjährigen Ausbildung kommen sie mit allen Kollegen zusammen. Durch den engen Kontakt wird die Ausbildung zu einer bedeutungsvollen Erfahrung und bereits sehr früh können erste Erfolge gefeiert werden. Die Werkstücke der Auszubildenden finden sobald als möglich Verwendung, sodass sie von Beginn an ihren Arbeitsbeitrag zu den fertigen Maschinen leisten: „Ihre Arbeit ist wertvoll und das gefällt auch unseren Auszubildenden“, so der Betriebsleiter. Gearbeitet wird sowohl handwerklich als auch mit computergestützten CNC-Maschinen, einer Laserschneideanlage oder einem Schweißroboter.

Viele Benefits

Außerdem profitieren die Azubis von vielen Benefits wie erhöhte Ausbildungsgehälter, Mittagessen und Obst sowie Übernahme der Kosten des Autoführerscheins.

–Anzeige–
Artikel 2 von 11