Die Planung einer neuen Küche erfordert immer viel Aufmerksamkeit. Das gilt insbesondere, wenn der Raum knapp bemessen ist.
„Mit den richtigen Geräten und intelligenter Planung kann eine kleine Küche zu einer funktionalen und komfortablen Kochstätte werden“, betont Marko Steinmeier, Geschäftsführer von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 500 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und anderen europäischen Ländern.
Ideal, um vorhandenen Raum optimal zu nutzen, sind zum Beispiel schmale Geschirrspülmaschinen mit einer Breite von nur 45 Zentimetern. Sie bieten die vollständige Funktionalität einer Standard-Geschirrspülmaschine, benötigen aber deutlich weniger Fläche.
Praktisch sind auch Eckschränke mit Drehkarussell oder Ablageböden, die einzeln herausschwingen können, sowie extra hohe Wandschränke, die viel Platz für Geschirr, Besteck und Küchenutensilien bieten. Auch die Nischenrückwand lässt sich nutzen. An Reling- und Schienensystemen etwa können Gewürzregale oder Küchenrollenhalter platziert werden. Komfortabel sind Backöfen mit eingebauter Dampfgar- oder Mikrowellenfunktion, die weitere Geräte überflüssig machen. Bei Farbe und Design gilt: Dunkle Farben lassen einen Raum eng und gedrungen wirken. Daher sind bei den Küchenmöbeln helle Töne wie Creme oder Weiß die bessere Wahl. djd