„Eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt, die ist schön…“: Die Schweiz auf Schienen zu bereisen, ist eine entschleunigte und nachhaltige Art, das Alpenland zu entdecken. Noch schöner sind Bahnfahrten, wenn dabei kulinarische Höchstgenüsse erreicht werden. Gourmetfahrten in der Schweiz bieten eine Kombination aus hochstehender Küche mit erstklassigem Service und schönen Panoramen an.
Kulinarische Vielfalt
Die kulinarische Vielfalt der Schweiz lässt sich auf viele Arten erkunden. Eine davon sind regionale Gourmetfahrten, die Reisende in alle Landesteile führt. Darunter auch Themenfahrten zu den Schweizer Exportschlagern schlechthin: Käse und Schokolade.
Train du Fromager
Die Strecke mit dem historischen MBC-Zug führt von Morges am Genfersee hinauf nach Bière. Das Konzept „Voie des Sens“ („Weg der Sinne“) bietet Reisenden auf dieser malerischen Strecke kulinarische Genussfahrten an. Der „Train du Fromager“ („Käsereizug“) fährt zwischen dem 24. November und 8. März freitags und serviert den Gästen das wohl bekannteste Käsegericht der Welt: Fondue. Derweil ziehen der Genfersee und die malerischen Weinberge am Zugfenster vorbei. Zum Dessert wird Meringue mit Crème Double (Doppelrahm) serviert – eine bekannte Schweizer Köstlichkeit für alle, die Süßes lieben.
Wine and Dine
Im Zeitraum vom 25. November bis zum 27. Januar erwartet die Reisenden in der Matterhorn Gotthard Bahn auf der Strecke von Brig nach Disentis im Panoramawagen eine kulinarische Entdeckungsreise der Extraklasse. Bei jeder Gourmetfahrt kreiert der renommierte lokale Küchenchef Norbert Schwery ein exquisites Fünf-Gang-Menü, das harmonisch mit erlesenen Weinen aus Walliser Kellereien abgestimmt ist. Der anderthalbstündige Aufenthalt in Disentis bietet eine hervorragende Gelegenheit, das weltberühmte Kloster zu besichtigen und die reiche Kultur dieser Region zu erleben.
Schokoladenzug von Montreux bis Broc
Der Schokoladenzug verkehrt von Mai bis September zwischen Montreux und der Schokoladenfabrik von Cailler in Broc und ist ein echtes Muss für Naschkatzen. Erster Halt mit dem historischen Belle-Epoque-Wagen aus dem Jahr 1915 ist Greyerz (frz. Gruyère). Bevor es in das mittelalteriche Dorf geht, steht ein Besuch in der Schaukäserei, dem „Maison du Gruyère“; an. In Broc schließlich öffnet die berühmte Schokoladenfabrik Cailler ihre Pforten, und die Besucherinnen und Besucher dürfen sich der zarten Versuchung feinster Schweizer Schokolade hingeben.
In der Fondue-Tram durch Zürich
Wenn die Fonduesaison ins Rollen kommt, dann richtig. Die historische Tram startet am Bellevue und passiert die schönsten Plätze Zürichs: Unter anderem geht es entlang des Limmatquais, der mit historischen Zunfthäusern flankiert ist, über die famose Bahnhofstrasse, vorbei am Paradeplatz und über die Quaibrücke zwischen Limmat und Zürichsee. Während die Weihnachtsbeleuchtung „Lucy“ die Stadt Zürich erhellt, genießen die Fahrgäste auf der zweistündigen Fahrt leckeres Fondue im gemütlichen Ambiente. Das Angebot ist vom 1. November bis 29. Februar buchbar. MySwitzerland.com