Führerscheinumtausch geht in die nächste Runde

Nach und nach müssen alle Papier- und ältere Scheckkartenführferscheine gegen ein neues, fälschungssicheres und EU-einheitliches Dokument umgetauscht werden. Die Fristen richten sich zum Teil nach dem Geburtsjahrgang, zum Teil nach dem Ausstellungsjahr. Foto Autoren-Union Mobilität

Nach und nach müssen alle Papier- und ältere Scheckkartenführferscheine gegen ein neues, fälschungssicheres und EU-einheitliches Dokument umgetauscht werden. Die Fristen richten sich zum Teil nach dem Geburtsjahrgang, zum Teil nach dem Ausstellungsjahr. Foto Autoren-Union Mobilität

Bis zum 19. Januar sollen Papierführerscheine der Jahrgänge 1965 bis 1970 umgetauscht werden

Führerscheine sollen in Zukunft EU-weit fälschungssicher und einheitlich sein. Damit das umgesetzt werden kann, müssen in den kommenden Jahren Millionen von Führerscheinen umgetauscht werden. In Deutschland gibt es dafür einen zeitlichen Stufenplan, der sich nach Geburtsjahr sowie Ausstellungsjahr d

Freitag, 7. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.