Führerscheinumtausch geht in die nächste Runde
Nach und nach müssen alle Papier- und ältere Scheckkartenführferscheine gegen ein neues, fälschungssicheres und EU-einheitliches Dokument umgetauscht werden. Die Fristen richten sich zum Teil nach dem Geburtsjahrgang, zum Teil nach dem Ausstellungsjahr. Foto Autoren-Union Mobilität
Bis zum 19. Januar sollen Papierführerscheine der Jahrgänge 1965 bis 1970 umgetauscht werden
Führerscheine sollen in Zukunft EU-weit fälschungssicher und einheitlich sein. Damit das umgesetzt werden kann, müssen in den kommenden Jahren Millionen von Führerscheinen umgetauscht werden. In Deutschland gibt es dafür einen zeitlichen Stufenplan, der sich nach Geburtsjahr sowie Ausstellungsjahr d