Schenken entzündet einen Freudefunken

von Redaktion

Einstimmung auf das schönste Fest im Jahr – Inspirationen für Aufmerksamkeiten, die ankommen

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden“: die Weihnachtsbotschaft von Christi Geburt ist aktueller denn je. Die kommende Zeit stimmt die Menschen ein auf Heiligabend und die Werte, die dieses Fest mit sich bringt: Liebe, Frieden und Freude. Das Ritual des Schenkens ist Ausruck davon, es hilft, die Weihnachtsbotschaft in die Welt zu tragen.

Schöne Geschenke machen Freude

Es sorgt für Freude, wenn der langersehnte Buchklassiker, ein erlesenes Schmuckstück, ein Kleidungsstück, mit dem man schon lange geliebäugelt hat, ein tolles Sportgerät für das geliebte Hobby oder einen schönen Gutschein für ein Konzert oder ein Wellness-Erlebnis unter dem Baum findet!

Vorfreude entsteht schon in den Herzen beim Aussuchen der Aufmerksamkeiten, mit denen man seine Liebsten am Weihnachtsabend überraschen möchte! Das Schenken ist von Liebe getragen, möchte man dem Beschenkten doch zeigen, wie gern man ihn oder sie hat.

Friedlich werden die Herzen, wenn man sich gewürdigt und geschätzt fühlt, und friedlich wird das Gemüt, wenn man bei einem guten Festessen in trauter Runde beisammensitzt und beim Weihnachtslieder singen, spielen oder ratschen ein wenig die Zeit vergisst.

Selbstverständlich kann man auch an jene denken, die nicht so begütert sind, gesundheitliche oder sonstige Probleme haben oder gar am Weihnachtsabend alleine zu Hause sitzen. Es gibt viele Organisationen, wie zum Beispiel die Johanniter, die sich für ihre Mitmenschen engagieren und die sich über eine Spende freuen.

Und wer noch so gar keine Idee für ein schönes Geschenk hat, kann sich auf den Seiten dieser Sonderbeilage und in den regionalen Geschäften inspirieren lassen.

Kompetente Beratung in den Geschäften

Dort gibt es zudem die kompetente Beratung. In den festlich dekorierten Läden steigt unweigerlich die Vorfreude auf das Fest der Liebe. Geboten wird vielerorts auch ein Verpackungs-Service, denn das Auge feiert eben auch mit und eine schön verpackte Weihnachtsgabe steigert Freude und Spannung. Beim Bummel über einen der Christkindlmärkte der Region kann man sich dann zufrieden das Treiben anschauen und sich von der adventlichen Stimmung mittreiben lassen.

Eine gute Idee ist immer auch ein Gutschein – damit hat der Beschenkte freie Auswahl in einem Geschäft seiner Wahl. Besonders viel Sinn macht das zum Beispiel für Sachen, die auch passen und garantiert dem persönlichen Geschmack entsprechen sollen, wie zum Beispiel Kleidungsstücke oder Sportartikel. Sehr beliebt sind auch Gutscheine für Veranstaltungen, bei denen man die nette Begleitung gleich mitverschenkt. Und zum Anprobieren oder Aussuchen im Geschäft kann man in den Tagen zwischen den Jahren ja auch mitkommen – dann ist es eine doppelte Freude, wenn man auch noch Zeit miteinander verbringt.

Wegweiser fürs Herz

Es ist eine wunderschöne, von vielen Menschen geliebte Zeit im Jahr, erleuchtet vom Lichterglanz, durchtönt von weihnachtlicher Musik und getragen von warmherzigen Begegnungen. Sie erinnert daran, dass Hoffnung besteht, wenn Gemeinschaft, Liebe, Frieden, Freude und Offenheit die Wegweiser für das Herz sind. kmz

Artikel 9 von 10