Durch die Neuorientierung im Juni 2023 wurde die Fußballabteilung wieder zur eigentlichen Vereinsphilosophie zurückgeführt: Ein Fußballverein mit Tradition, der seiner übergeordneten Rolle im Herren- und Jugendbereich gerecht wird. Die regionale und leistungsorientierte Förderung junger Talente wird laufend mit modernen Konzepten aktualisiert.
Inhaltliche Steuerung, gesamt und individuelle Weiterentwicklung sowie Leitplanken für Spieler und Trainer gehören zu den übergeordneten Themen. Technik, Taktik, altersgerechte Medizin und Athletik bis hin zum spezifischen Detail- und Positionstraining sind qualitative, verantwortungsvolle aber auch kostspielige Voraussetzungen, den Erwartungen für Spieler, Eltern, Verbänden und den Vereinen in der Region gerecht zu werden.
Für den medizinischen Bereich konnte zum Beispiel Corox wieder gewonnen werden. Ein sehr wichtiger Baustein, um dem Anspruch der Nachhaltigkeit des TSV 1860 Rosenheim gerecht zu werden. Das rechtzeitige Heranführen mit den notwendigen Inhaltsbereichen und Umgangsnotwendigkeiten ist im Übergang zum Herrenspielbetrieb von elementarer Bedeutung (U17 bis U19).
Hohe Fachkenntnis der Leitung
Die qualitative Fachkenntnis der Sportlichen Leitung und der Cheftrainer und zahlreichen Trainer sind Grundlagen zur Umsetzung in Training und Spiel. Der Aufwand mit dem zusätzlichen Förder- und Positionstraining wird durch die Erfahrung des wertgeschätzten Ex-Profi-Spielers Maximilian Nicu geleitet und unterstützt zum Beispiel von erfahrenen Ex-Nationalspielern wie Lars und Sven Bender. Peter Wimmer