Advent für Kinder

von Redaktion

Schönste Christkindlmärkte in der Region für die Kleinen

Im Chiemsee-Alpenland hat die Adventszeit begonnen und damit die heimischen Christkindlmärkte. Dabei hat jeder Markt seine ganz eigenen Besonderheiten: sei es die einzigartige Lage des Christkindlmarktes auf der Fraueninsel bis hin zu den animierten beweglichen Märchen- und Tierfiguren auf den Dächern der Buden in Rosenheim. Gerade für die Kleinsten ist die vorweihnachtliche Zeit etwas ganz besonders. Eine kleine Übersicht an Christkindlmärkten, die sich besonders gut für Kinder eignen:

Im Bauernhausmuseum Amerang findet am 2. und 3. Dezember der „Advent im Vierseithof“ statt. Ab dem frühen Nachmittag präsentieren sich im einzigartigen Ambiente des Museums Aussteller mit ihren handgefertigten Kränzen, Drechselwaren, Wollprodukten. Das Besondere am „Advent im Vierseithof“: am Samstagnachmittag spielt Katis Kasperltheater und an beiden Tagen ist die Weihnachtswerkstatt für eifrige Bastler geöffnet.

Größte Freikrippe Südostoberbayerns

Große Augen können die Kinder auch in Bad Endorf machen. Dort kann beim Weihnachtszauber an den ersten beiden Adventswochenenden am Kirchplatz die größte Freikrippe von Südostoberbayern bestaunt werden. Ein Kripperlweg zeigt die unterschiedlichen künstlerischen Interpretationen von Jesus Geburt und gibt Inspirationen für die Krippe daheim.

Beim Eggstätter Weihnachtsmarkt kommt am 9. Dezember um 16 Uhr der Nikolaus. Der Nachmittag ist gespickt mit Kinderprogramm wie Christkindlpostamt, Weihnachtsbasteln und Geschichten zum Zuhören. Um 17 Uhr spielt die Zwergerlkapelle auf.

Zum Waldadvent in Bad Feilnbach am 16. und 17. Dezember kommt der Nikolaus zu Besuch. Die einmalige Lage des Christkindlmarkts, versteckt zwischen den Bäumen und umschlossen von Feilnbach, Jenbach und Osterbach, machen den Markt zu etwas ganz Besonderem.

Mehr unter www.chiemsee-alpenland.de.

Artikel 4 von 11