Luftiges Konzert in Worms

von Redaktion

Barockbläser und Big Band bieten Weihnachtliches

In Rheinhessen sorgen die Turmbläser für Feststimmung. Die Musiker stehen auf den Türmen der Magnuskirche und des Doms in Worms. In luftiger Höhe geben die Barockbläser am 17. Dezember um 18 Uhr ein Konzert.

Zu diesem Höhepunkt der Wormser Weihnachtszeit versammeln sich die Menschen auf dem Platz zwischen den Kirchen, lauschen der Musik und stimmen in die weihnachtlichen Lieder ein. Alle, die mitsingen wollen, können sich die Liedtexte auf der Webseite der Tourist-Information herunterladen.

Beide Kirchen sind an diesem Abend stimmungsvoll beleuchtet und stehen Besuchern offen. Nach dem Auftritt der Turmbläser erstrahlt der Dom im „Glanz von 1000 Lichtern“. So lautet auch das Motto des Konzerts mit adventlicher Orgelmusik, die dort im Anschluss an die Turmbläser ab circa 19.30 Uhr erklingt.

Während man der Musik lauscht, ist es schön, die altehrwürdige Stimmung und die reiche Geschichte des Doms auf sich wirken zu lassen: Der Dom in Worms gehört mit Speyer und Mainz zu den drei rheinischen Kaiserdomen. Diese Bezeichnung basiert auf ihrer besonderen Verbindung zum Heiligen Römischen Reich, im Dom in Worms wurde 1048 beispielsweise Papst Leo IX. gewählt und Karl der Große heiratete hier seine vierte Ehefrau.

Kulisse der Nibelungenfestspiele

Mehr als 180-mal weilten römisch-deutsche Kaiser in Worms, zudem wurden 45 Reichstage und 18 Reichssynoden im Dom ausgerichtet. Bekannt ist der Dom auch durch Martin Luthers Protest und die berühmte Überlieferung der Worte „Hier stehe ich, ich kann nicht anders, Gott helfe mir, Amen.“ sowie als Kulisse der Nibelungenfestspiele.

Verbinden lässt sich das Konzert im Dom mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Wer sich am dritten Advent noch vor dem Konzert in weihnachtliche Stimmung bringen möchte, kann dies auch im Wormser Theater tun: Dort lesen um 16 Uhr Max Urlacher und Gerd Wameling die berühmte „Weihnachtsgeschichte“ von Charles Dickens für die ganze Familie.

Mit besonderem Groove stimmen Paul Carrack und die SWR Big Band ihr Publikum am 8. Dezember in Ingelheim auf Weihnachten ein. „The Swinging Christmas Show“ heißt ihr Programm, bei dem der Sänger und Keyboarder Paul Carrack Weihnachtsklassikern wie „Winter Wonderland“ und „White Christmas“ eine ganz eigene, überraschende Note gibt.

Außerdem präsentiert er mit der SWR Big Band Songs von Etta James, Ray Charles und Nat King Cole und auch seine eigenen Hits wie „The Living Years“, „How Long“ oder „Over My Shoulder“.

Die „Swinging Christmas Show“ beginnt um 20 Uhr im Großen Saal der Kultur- und Kongresshalle Ingelheim.

Mehr Informationen unter www.rlp-tourismus.de/ rheinhessen.

Artikel 3 von 11