Mandelblüte auf Mallorca

von Redaktion

Führung in traditioneller Parfümerie

Rund sechs Millionen Mandelbäume verwandeln Mallorca ab Ende Januar in ein weiß-rosa Blütenmeer. Dann startet auch die Arbeit im kleinen Parfümeriebetrieb „Flor d’Ametler“ nördlich von Palma. Die Herstellung des gleichnamigen Dufts erfolgt nach einem gut 90 Jahre alten Rezept traditionell in Handarbeit.

Zunächst werden die Blüten gepflückt, sortiert und anschließend für mindestens drei Jahre in eine alkoholische Flüssigkeit eingelegt.

Die so gewonnene Essenz kommt dann ins Fläschchen – samt einer fünfblättrigen Mandelblüte.

Interessierte haben die Gelegenheit, Duftmeister Miguel Ángel Benito bei der Parfümherstellung über die Schulter zu schauen. Die etwa 45-minütige geführte Laborbesichtigung findet von Oktober bis Mai jeden Mittwoch um 12 Uhr auf Spanisch, Deutsch und Englisch statt (gratis, keine Anmeldung erforderlich).

Wer mag, ersteht im dortigen Shop ein Fläschchen des edlen Dufts. Mehr unter www.flordametler.com.

Artikel 9 von 11