Berufsbilder kurz vorgestellt

von Redaktion

Erzieher und Erzieherinnen

ErzieherInnen nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsenen wahr. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben in der Kinder- und Jugendarbeit, in Kindertageseinrichtungen und Schulen oder in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.

Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder und Jugendlichen, erstellen Erziehungspläne und wenden altersgerechte pädagogische Methoden an, zum Beispiel für das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen.

ErzieherInnen bereiten Speisen zu, halten zur Körperhygiene an und behandeln leichte Verletzungen. Sie reflektieren ihre erzieherische Arbeit im Team mit den KollegInnen und arbeiten, je nach Einrichtung, mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Therapie zusammen. Zu Eltern oder Erziehungsberechtigten halten sie engen Kontakt.

Die Ausbildung dauert in Vollzeit zwei bis vier Jahre, in Teilzeit zwei bis sechs Jahre. Mehr unter www.berufenet.arbeitsagentur.de.

Artikel 1 von 11