Neues Informationsportal

von Redaktion

Auslandsaufenthalte in der Ausbildung

Bereits zum Ausbildungsbeginn 2023 ist das neue Service-Portal Auslandsberatung-Ausbildung.de an den Start gegangen, das alle grundlegenden Informationen rund um Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung bündelt und einen Überblick über die Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten gibt. Das Angebot kommt von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) und richtet sich an Betriebe, Berufsschulen und Kammern.

Auf dem Portal werden Informationen rund um Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung gesammelt und Interessierten dadurch ein Überblick über die Thematik gegeben. Ein integrierter Stipendienfinder fasst alle Förderprogramme für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung zusammen.

Das Angebot richtet sich allerdings nicht nur an Azubis, sondern auch an Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte beruflicher Schulen, die sich im Ausland weiterbilden möchten. Außerdem informiert das neue Portal über die Möglichkeiten, wie Ausbildungseinrichtungen Auslandsaufenthalte strategisch einsetzen können.

Auslandsberatung-Ausbildung.de ist ein kostenfreies und unabhängiges Angebot der NA beim BIBB und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Artikel 1 von 11