Leitner Reisen leistet Beitrag zu mehr Bildung: Schule in Uganda eröffnet

von Redaktion

„Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist‘s! Reise, reise!“

Wilhelm Buschs Lebensweisheit auf die erdenklich komfortabelste Art befolgen kann, wer bei Leitner Reisen bucht. Mit dem Bus, Schiff oder Flugzeug geht es zu den schönsten Reisezielen in Deutschland, Europa und weltweit.

Persönliche Ansprechpartner

Die Gruppenreisen des bodenständigen Vollreise-Veranstalters aus Allersberg bei Nürnberg zeichnen sich durch ein sorgfältig geplantes Rahmenprogramm, organisierte Transfers und Ausflüge durch erfahrenes Personal und persönliche Ansprechpartner vor Ort aus. Eine deutschsprachige Reiseleitung laut Programm sowie eine 24-Stunden Notfall-Hotline runden die Betreuung ab.

Bei Leitner Reisen ist man rundum versorgt. Bestens vorbereitet kann man neue Kulturen und ihre Lebensweise, faszinierende Sehenswürdigkeiten und vor allem die Menschen vor Ort kennenlernen.

„Reisen eröffnet neue Horizonte und weitet den Blick für den Lebensalltag anderer Menschen“, erklärt Christoph Führer, seit fünf Jahren Geschäftsführer von Leitner Reisen. Damit leiste die Branche einen direkten Beitrag zu mehr Frieden in der Welt.

Großes Anliegen ist es für ihn und das Unternehmen, den Menschen vor Ort, die Reisende mit großer Gastlichkeit und Freundlichkeit empfangen, etwas zurückzugeben. Aus diesem Grund arbeitet Leitner Reisen mit Fly & Help zusammen. Ziel der Vorzeigestiftung von Reiner Meutsch ist es, Bildung zu fördern. Mit Hilfe der Spender werden Schulen in Entwicklungsländern errichtet. Alle Gelder fließen 1:1 in die Bildungsprojekte, da Meutsch alle Kosten privat zahlt beziehungsweise diese von Sponsoren übernommen werden.

Leitner Reisen hat auf diese Weise bereits maßgeblich dazu beigetragen, Schulen in Namibia und Kambodscha zu bauen. Die dritte Schule in Uganda wurde vor Kurzem eröffnet – und Christoph Führer war dabei.

Selbstbestimmung beginnt mit Bildung

„Ohne Bildung ist alles nichts“, erklärt der Geschäftsführer. „Sie ist der Anfang und die Voraussetzung für das Vorankommen in einer Gesellschaft. Bildung ermöglicht selbstbestimmtes Leben. Unser soziales Selbstverständnis als Unternehmen fordert uns auf, den Ländern, in die wir reisen, und ihren Einwohnern etwas zurückzugeben. Der Bau von Schulen ermöglicht Bildung. So können die Zustände vor Ort verbessert werden.“

Christoph Führer konnte sich vom Erfolg dieses Engagements persönlich überzeugen: Als er nach sieben Jahren an eine Schule, die 2015 in der Dominikanischen Republik eröffnet worden war, zurückkehrte, traf er einen jungen Mann, der damals einer der ersten Schüler war. Nun betreut er als Übungsleiter einen Skaterpark für Jugendliche und gibt sein Wissen weiter. „Die Kinder werden auf diese Weise von der Straße geholt und erhalten eine reale Chance, sich ein eigenes Leben aufzubauen“, zieht Führer Bilanz. „Solche Ergebnisse schenken mir und unserem Unternehmen große Zufriedenheit.“ Noch heuer soll eine weitere Schule in Nepal eröffnet werden, eine fünfte Schule ist bereits in Planung.

Das Engagement des Reiseveranstalters und die Investitionen in die Zukunft von sinnstiftenden, nachhaltigen Projekten: das sorgt für eine gute Reputation und im Team von Leitner Reisen für einen äußerst positiven Spirit. „Sie sind stolz auf ihre Firma“, erklärt Führer.

Mit gutem Recht: Abgesehen von dem sozialen Selbstverständnis zeigt sich Leitner Reisen verantwortlich für seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. „So haben wir zum Beispiel während der Jahre der Corona-Pandemie, die für uns gleichbedeutend war mit einem Berufsverbot, zusammengehalten. Wir haben keinem einzigen Mitarbeiter gekündigt“, so Führer. Jetzt profitiert Leitner Reisen von seiner Verlässlichkeit als Arbeitgeber – „unser erfahrener Mitarbeiterstamm ist einfach eine tolle Truppe!“ Jeder aus dem Team hat zum Beispiel auch die Möglichkeit, die Leitner-Ziele selber unter die Lupe zu nehmen – und zwar nicht nur die Reiseleiter, sondern Mitarbeiter aus jedem Teil des Unternehmens, von der Buchhaltung bis zum Onlinemarketing. „Bei uns wissen die Leute, von was sie sprechen.“

Zuverlässig, nahbar, kompetent, lösungsorientiert und seriös: so präsentiert sich Leitner Reisen auch gegenüber seinen Partnern und Kunden – und das seit 76 Jahren. „Wir planen und koordinieren alle unsere Reisen selbst, arbeiten teils seit Jahrzehnten mit unseren Partnern vor Ort, wie den Hoteliers und örtlichen Reiseführern, zusammen.“

Das schafft ein sehr vertrauensvolles Verhältnis auch zu den Reisenden: „Viele werden zu begeisterten Stammkunden“, schildert Führer. „Wer sich für eine Reise mit uns entscheidet, braucht sich um nichts zu kümmern – nicht einmal um die nette Gesellschaft. Viele Menschen haben bei unseren Gruppenreisen Freundschaften geschlossen.“

All das gibt es zum unschlagbar günstigen Preis: Dank seiner Größe – im vergangenen Jahr machten 90000 Menschen Urlaub mit Leitner Reisen – profitiert der Reiseveranstalter von günstigen Einkaufsvorteilen, die er direkt an seine Kunden weitergibt.

Verlässliche Expertise, ein tief empfundener Servicegedanke, ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, Weltoffenheit und soziales Engagement: Mit Leitner Reisen macht das Reisen großen Spaß. Beim bodenständigen Mittelständler aus Allersberg können sich Reisende entspannt zurücklehnen, sich unbeschwert auf neue Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen freuen und die schönste Zeit im Jahr einfach nur genießen.

kmz

–Anzeige–

Interessante Fakten zu Leitner Reisen

Geheimnisvolles Königreich Marokko

Artikel 1 von 11