Nicht ganz ohne Stolz präsentieren die Designer von Peugeot in diesen Tagen die Neuschöpfung E-3008. Optisch wird das Modell von einem schwarzen Band akzentuiert, sodass das Fahrzeug in der Front- und Heckansicht kraftvoll wirkt. Verspielt unterbrochen wird das Design von geschickt angeordneten LED-Pixelscheinwerfern. Auch der Innenraum kann über LED beleuchtet werden. Dort umschließt ein indirekt erleuchtetes Band das Cockpit in unterschiedlichen Farben.
Gut dosierte Reichweite
Die Ionen-Lithium-Batterie mit einer Nettokapazität von 73 Kilowattstunden ermöglicht akzeptable Reichweiten. Peugeot hat diese mit über 500 Kilometer nach WLTP-Berechnung im Drittelmix angegeben. Bei Testfahrten pendelte sich der Verbrauch zwischen 21 und 22 Kilowattstunden auf 100 Kilometer ein. Die Reichweiten lagen bei der Testfahrt um die 350 Kilometer. Die Reichweite hängt selbstverständlich auch vom Fahrverhalten und den Gegebenheiten ab. Peugeot wird innerhalb kurzer Zeit das Angebot mit einer Long-Range-Variante erweitern, die 170 kW (230 PS) leistet. Wer es noch sicherer und geländegängiger haben möchte, sollte auf das allradgetriebene Modell warten, das ebenfalls in absehbarer Zeit vom Band laufen wird. Damit sind 240 kW (320 PS) Antriebsleistung verbunden. Wer die Batterieladung bis auf 20 Prozent verbraucht hat, benötigt an einer Schnellladesäule lediglich eine halbe Stunde, um sie bis auf 80 Prozent zu laden.
Schön und praktisch
Peugeot hat die Höchstgeschwindigkeit auf 170 Stundenkilometer abgeregelt. Eine Maßnahme, die sich durch Verkehrsdichte, Sicherheit und Verbrauchsintensität sinnvoll erklärt. Überhaupt bietet die neue Limousine, die sich als SUV-Fastback einordnen lässt, viele Sicherheitsfeatures. Dafür nehmen die Franzosen keine Aufpreise. Auch die GT-Version ist bereits gut ausgestattet. Wer etwas weniger Komfort will, kann sich für das Modell Allure entscheiden. Der Gepäckraum bietet viel Kapazität. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Anhängekupplung mit bis zu 1250 Kilogramm zu nehmen. Im Inneren des Fahrzeugs finden neben fünf Erwachsenen auch noch 520 Liter Gepäck Platz. Bei umgeklappten Hecksitzen werden es sogar 1480 Liter auf einer Fläche, die nahezu eben ist. Das Cockpit ist sowohl ansprechend gestaltet als auch zweckmäßig. Wer das abgeflachte Lenkrad bedient, hat zum Beispiel immer relevante Daten vor Augen. Kurt Sohnemann