Der Pariser Eiffelturm feiert 135. Geburtstag, die National Gallery in London wird 200 und der ESC kehrt im 50. Jahr des ABBA-Siegs nach Schweden zurück. Auch Barcelona und Berlin haben Festtage.
Zahlreiche Metropolen putzen sich 2024 zu ihren Jubiläen groß raus – und FTI würdigt dies mit passgenauen Ausflugs- und Hoteltipps. Dabei wird Frankreichs Hauptstadt mit dem 135-jährigen Bestehen ihres weltberühmten Wahrzeichens und im Glanz der Olympischen Spiele die meisten Besucher im Sommer anziehen.
135 Jahre Eiffelturm-Romantik
Am Sonntag, 31. März, wird Paris‘ berühmtestes Wahrzeichen 135 Jahre alt. Wer zu den Festivitäten die Hauptstadt bereisen und das Meisterwerk der Architektur immer im Blick behalten möchte, sollte – nur einen kurzen Spaziergang davon entfernt – im Canopy by Hilton Paris Trocadero absteigen: Von der Rooftop Bar können Gäste den Eiffelturm bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein hervorragend bestaunen und französische Lebensart genießen.
50 Jahre ABBA-Sieg mit „Waterloo“
Der ehemalige Grand Prix d‘Eurovision, mittlerweile als ESC bekannt, ist ein jährlicher Musikwettbewerb und erreicht im Schnitt mehr als 180 Millionen Zuschauer weltweit. 50 Jahre nach ABBAs historischem „Waterloo“-Sieg im englischen Brighton kehrt das internationale Event in das Heimatland der schwedischen Popband zurück.
Auch das ABBA-Museum in Stockholm feiert das Jubiläum mit einer Erweiterung seiner Ausstellung, bei der unter anderem originale Kostüme der Band präsentiert werden. Eingefleischte ABBA-Fans sollten im Rival Hotel einchecken, das vor etwa 20 Jahren vom ehemaligen Band-Mitglied Benny gekauft und in eine luxuriöses Boutique-Unterkunft mit stilvoll designten Zimmern verwandelt wurde. Der ESC selbst findet 2024 im beschaulicheren Malmö statt.
200 Jahre National Gallery in London
Die National Gallery gehört zu den berühmtesten Kunstmuseen der Welt und feiert 2024 ihr 200-jähriges Bestehen. Der Eintritt zur Gemäldeausstellung mit über 2300 Werken ist für alle Besucher frei.
Das dritte Jahrhundert wird das ganze Jahr über mit vielen Events rund um die Themen Kunst, Kreativität und Fantasie eingeläutet. Das Thistle Trafalgar am Leicester Square ist ein Hotel direkt gegenüber von der Jubiläumsstätte, die am 10. Mai 1814 eröffnet wurde.
Erlebnistour für „Barça“-Fans
Der FC Barcelona gilt als einer der besten und bekanntesten Fußballklubs der Welt. Dass die legendäre Mannschaft, die von einem Schweizer 1899 gegründet wurde, in diesem Jahr 125. Geburtstag feiert, ist nur eingefleischten Fans bekannt. Gewürdigt wird das Jubiläum im Herbst mit einem Legendenspiel, das die berühmtesten Ballzauberer vereint.
Wer auf den Spuren der kickenden Stars wandeln möchte, kommt um einen Besuch der spanischen Metropole nicht herum. Diese ist am besten mit einem Barcelona Explorer Pass zu erleben, der neben zahlreichen Sightseeing-Touren von Kultur bis Kulinarik auch einen Besuch des FC Barcelona Museums mit einer Virtual-Reality-Tour des legendären Camp Nou Stadions enthält. Als Unterkunft eignet sich das zehn Gehminuten entfernte Ilunion Les Corts Hotel, in dem Gäste im Spa oder im Pool der Dachterrasse entspannen können.
Berlin feiert
35 Jahre Mauerfall
Am 9. November 2024 finden in Berlin anlässlich des 35. Jubiläums des Berliner Mauerfalls zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivitäten statt. Besuchende erhalten außerdem mit der Berlin Welcome Card 25 Prozent Ermäßigung für den Eintritt in das The Wall Museum. Weitere mögliche Aktivitäten sind ein Stadtrundgang zum Thema oder ein Besuch des DDR-Museums. Wer dafür eine zentrale Unterkunft sucht, kann etwa im nhow Berlin übernachten. Das Design-Musikhotel liegt in der Nähe der East Side Gallery, dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer.
Zwischen den Szenevierteln Friedrichshain und Kreuzberg gelegen, eignet es sich, um auf Entdeckungstour durch Berlin zu gehen.