Wer in der öffentlichen Verwaltung arbeitet, übernimmt administrative Aufgaben, entweder als Beamter oder als Angestellter. Ein Klassiker unter den Berufen ist zum Beispiel der Verwaltungsfachangestellte. Sie kümmern sich unter anderem um Passangelegenheiten, Taufbescheinigungen oder Wohngeldanträge. In der Berufsschule geht es vor allem um juristische Themen von Grundrechten bis hin zu Verordnungen. Den Beruf gibt es mit Schwerpunkt Bundes-, Landes-, Kirchen- und Kommunalverwaltung sowie für Handwerks- und Industrie- und Handelskammern. Foto freepik