Ein Aufenthalt im Ausland ist nicht nur im Studium möglich. Nicht wenige Betriebe in der Region sind international tätig und unterhalten Standorte im Ausland. Viele organisieren selbst einen Austausch und haben eigene Programme, auf die sich Azubis bewerben können. Dabei kann jeder Azubi seinen Traum vom Auslandsaufenthalt umsetzen. Wie das geht und welche Fördermittel es gibt, erklärt ein neues Portal.
Neues Service-Portal
Das Service-Portal Auslandsberatung-Ausbildung.de startete zum Ausbildungsjahr 2023. Es bündelt grundlegende Informationen rund um Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung und gibt einen Überblick über die Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. Ein integrierter Stipendienfinder fasst alle Förderprogramme zusammen. Das Angebot spricht Azubis, Ausbilder sowie Lehrkräfte beruflicher Schulen an, die sich im Ausland weiterbilden möchten. Das Portal auslandsberatung-ausbildung.de ist ein kostenfreies und unabhängiges Angebot und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.