Fünf Tage – fünf Berufe

von Redaktion

BIT Gendorf öffnet Türen für Schüler

Burgkirchen – Schülerinnen und Schüler aufgepasst: BIT Gendorf bietet wieder die Möglichkeit, im Rahmen von Praktika oder Praxistagen in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern und berufliche Interessen zu entdecken.

Praktika bieten für junge Menschen eine wertvolle Gelegenheit, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Deshalb bietet BIT Gendorf Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Im Rahmen des Schülerpraktikums „Fünf Tage – fünf Berufe“ haben Jugendliche die Möglichkeit, in einer Woche in fünf verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern. Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei Einblicke in die Berufe Chemikant, Chemielaborant, Industriemechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Mechatroniker.

Einfach mal reinschnuppern

„Der Vorteil unseres Schülerpraktikums ist, dass man innerhalb einer Woche verschiedene Berufe ausprobieren kann und so effektiver herausfindet, welcher Bereich einem wirklich liegt und Spaß macht“, erklärt Natalie Hermann, Referentin BIT-Marketing, das Konzept der Schülerpraktika. Zusätzlich zum einwöchigen Schülerpraktikum bietet BIT Gendorf mit den „Praxistagen“ die Möglichkeit, einen Tag lang in einen bestimmten Beruf hineinzuschnuppern. Zur Auswahl stehen die Berufe Chemielaborant, Chemikant, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker oder kaufmännische Berufe.

Sowohl für das Schülerpraktikum als auch für die Praxistage sind noch letzte Plätze frei, alle Informationen zur Bewerbung sowie alle Termine gibt es unter www.bit-gendorf.de/schueler.

Um sich einen persönlichen Eindruck von BIT Gendorf zu verschaffen, können jederzeit auch Vorort-Termine über die Website vereinbart werden.

Bildungsakademie Inn-Salzach

Artikel 8 von 11