Wer einen spannenden Beruf sucht, der zu seinen Fähigkeiten passt, der ist bei Wacker Burghausen genau richtig. Die Produkte des Unternehmens sind in unzähligen Dingen des tagtäglichen Lebens enthalten. Kaum ein weltweiter Trend, in dem nicht ein Stück des Unternehmens steckt – sei es in Smartphones und Microchips, in Kosmetik- und Medizinprodukten, oder aber in erneuerbaren Energien, E-Mobilität und nachhaltigem Bauen.
Rund 8000
Arbeitsplätze
Mit über 100 Jahren Erfahrung ist Wacker Burghausen heute mit Niederlassungen rund um den Globus aktiv – von Europa über Asien bis nach Amerika. Rund 16000 Menschen arbeiten für das Unternehmen, die Hälfte davon am Standort Burghausen.
Bei einem so großen Unternehmen gibt es viele Berufe, die mit Chemie zu tun haben. Aber es gibt auch viele andere Aufgaben, die sehr wichtig sind, um die Produktion überhaupt zu ermöglichen.
Egal, ob Ausbildungsberufe in den Bereichen Chemie, Technik, Kaufmännisch, Technisch-Kaufmännisch oder Duale Studiengänge im Bereich Wirtschaft und Informatik – hier ist für jeden etwas dabei!
Bei so vielen verschiedenen Berufen ist es oft nicht ganz einfach herauszufinden, welcher am besten zu den eigenen Vorstellungen passt. Deshalb hilft Wacker mit einem Test. Dieser ist auf der Homepage unter www.wacker.com/ausbildung zu finden.
Rund um den Bewerbungsstart im Sommer 2024 organisiert das Burghausener Unternehmen wieder tolle Inhouse-Events: Berufsinfotouren, Berufsinfotag, Technikumstage, GirlsDay, Werkstatttage sowie Praktika klären über die Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten auf, die es bei Wacker gibt. Bei diesen Veranstaltungen hat man verschiedene Möglichkeiten, die vielen spannenden Berufe/dualen Studiengänge der Wacker Chemie AG, die Ausbildungsstätte, aktuelle Azubis, Studierende und Ausbilder und noch vieles mehr kennenzulernen.
Komplettes Angebot
ab Juli online
Mehr Informationen dazu gibt es unter www.wacker.com/schuelerevents. Unter www.wacker.com/ausbildung ist ab 1. Juli das komplette Ausbildungs- und Studienangebot sowie die Online-Bewerbung für den Berufsstart 2025 zu finden.