T7 kommt Anfang 2025

von Redaktion

Geplant sind Kasten- und Pritschenwagen

VW bringt einen gemeinsam mit Ford entwickelten Transporter auf den Markt. Gegenüber dem T6.1 wächst der Laderaum um sechs Zentimeter in der Länge und in der Breite zwischen den Radkästen um fast 15 Zentimeter. Serienmäßig ist der T7 als Kastenwagen vorn mit zwei Einzelsitzen ausgestattet. Optional ist auch eine Zweiersitzbank erhältlich. Außerdem kann der Transporter mit bis zu drei leicht entnehmbaren Einzelsitzen in der zweiten Sitzreihe und – zu einem späteren Zeitpunkt als Kombi (Pkw) – auch mit einer Dreier- Sitzbank in der dritten Sitzreihe ausgestattet werden. Der Transporter wird auch als Pritschenwagen mit einer sechssitzigen Doppelkabine erhältlich sein. In der Länge wächst der T7 um 14,6 Zentimeter auf 5,05 Meter bei knapp zehn Zentimetern mehr Radstand. Die lange Version mit 40 Zentimetern mehr Radstand hat eine Fahrzeuglänge von 5,45 Metern. In der Breite legt der Transporter um 12,8 Zentimeter zu. In Deutschland wird der Transporter mit einer gegenüber dem T6.1 erweiterten Serienausstattung und einem 110 PS (81 kW) starken Turbodiesel als Kastenwagen und als Pritschenwagen mit Doppelkabine kommen. aum

Artikel 1 von 11