Das Frühjahr lockt mit Sonnenschein, blauem Himmel und blühenden Wiesen nach draußen: Höchste Zeit das Bike herauszuholen und sich auf in die Berge zu machen! Für eine kleine Einstiegstour geht es auf die Dandlbergalm, Geübtere zieht es zum Heuberg, zum Tatzlwurm oder ins Kampenwandmassiv.
Das Beste dabei: in all diesen Gebieten unterhält iko eine Service-Station für Biker, damit bei einer kleinen Panne der Tag noch zu retten ist und das Bike vor Ort repariert und wieder einsatzfähig gemacht werden kann. Service-Stationen hat iko auf der Dandlbergalm am Samerberg, bei der Heuberger Deindlalm, an der Gorialm unterhalb des Kampenwandmassivs und beim Tatzlwurm in Oberaudorf eingerichtet. Dort finden Biker bei einer unvorhergesehenen Panne alles, was sie brauchen.
Nutzung der Station ist kostenlos
Jede der Stationen ist mit einer Stahlstandpumpe für alle Ventilarten und verschiedenen Multifunktionswerkzeugen ausgestattet. Man kann das hochwertige Werkzeug dazu nutzen, den Sattel zu verstellen, Reifen aufzupumpen, Schaltungen zu justieren, Bremsen und Achsen auszurichten und vieles andere mehr.
Die Nutzung der Werkzeuge ist kostenfrei und die Stationen werden von iko regelmäßig überprüft und gewartet.
Direkt am Standort des Raublinger Familienunternehmens gibt es ebenfalls eine Service-Station, die auch außerhalb der Geschäftszeiten des Bike-Spezialisten nutzbar ist. So sorgt iko dafür, dass ein Ausflug das bleibt, was er sein soll: Erholung, Entspannung und Spaß!