Der Schnee ist weg, der Weg ist frei: Im Frühling und Sommer locken die Schweizer Alpen wieder unzählige Besucher und Besucherinnen an. Im Herzen dieser berühmten Gebirgswelt vereint die Destination Adelboden-Lenk-Kandersteg die erwachende Naturschönheit des Berner Oberlands mit tollen Ausflugszielen.
Kurzer Weg zum
Wasserfall
Die ersten Schritte in der frühlingshaften Alpenwelt führen hin zu den vielen Bergbächen, Seen und Wasserfällen der Region. Das Berner Oberland präsentiert sich dieser Tage nämlich als Wasserschloss, das seine Türen weit geöffnet hat. Kurze und leichte Wanderungen bringen einen beispielsweise rasch zu den Engstligenfällen bei Adelboden – die zweithöchsten der Schweiz tosen unweit des Dorfes. Geheimnisvoller leuchten derweil die malerischen Arvenseen oberhalb von Kandersteg; im Bergwald versteckt, sind diese Perlen einen Abstecher von der legendären Gemmipass-Route wert.
Wer gleich mehrere Tage im Berner Oberland unterwegs sein möchte, findet in Adelboden-Lenk-Kandersteg ebenfalls spannende Optionen: Gleich drei Etappen der Weitwanderroute ViaAlpina erstrecken sich zwischen den drei Tälern der Destination. Die Teilstrecke von der Griesalp übers Hohtürli zum UNESCO-Welterbe des Oeschinensees gilt dabei sogar als Königsetappe. Immer noch Energie übrig? Auch die zweitägige Tour von der Iffigenalp über die Wildstrubelhütte SAC zu den Simmenfällen ist eine lohnenswerte Tour. Beeindruckende Passhöhen und erfrischende Berggewässer säumen den Wegesrand, zudem sorgt die Übernachtung auf 2793 Metern Höhe für ein unvergessliches Erlebnis.
Trails in allen
Variationen
In den vergangenen Jahren hat sich Adelboden-Lenk-Kandersteg auch als vielseitiger Treffpunkt der Trailrunning-Szene etabliert. Ausgeschilderte Wege für Läufer aller Niveaus stehen dabei in verschiedenen Kategorien bereit; sie bieten ein breites Spektrum von der Waldpassage am Talboden bis zur anspruchsvollen Grat-Etappe in der Höhe.