Der GTX soll es richten

von Redaktion

Der neue VW ID Buzz

Der neue VW ID Buzz, batterieelektrisch angetriebener Nachfolger des legendären VW Bulli, schien weg zu gehen wie die sprichwörtlich warmen Semmeln. Schon vor seiner ersten Auslieferung im Oktober 2022 waren 10000 Exemplare durch Vorbestellungen reserviert – ein Drittel der für den Rest jenes Jahres im Werk Hannover geplanten Produktion. 2023 sollte dann dort wesentlich mehr vom Band rollen. Doch daraus wurde nichts. Insgesamt brachte VW im vergangenen Jahr etwa 28600 ID Buzz unter die Leute, womit dem geräumigen Fahrzeug das gleiche Schicksal widerfuhr wie Stromern in Deutschland allgemein. Im Sommer soll dem Buzz-Absatz jedoch auf die Sprünge geholfen werden. Dann beginnt der Vorverkauf des ID Buzz GTX. Der bislang stärkste Bulli überhaupt wird mit zwei Radständen und zwei Batteriegrößen sowie wahlweise als Fünf-, Sechs- oder Siebensitzer erhältlich sein und serienmäßig über Allradantrieb verfügen. aum/hrr

Artikel 10 von 11