und OVB-Heimatzeitungen verlosen Fahrsicherheitstrainings

von Redaktion

Mit Spaß zu mehr Fahrsicherheit: Fahrsicherheitstrainings sind von entscheidender Bedeutung, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Sie bieten Fahrern die Möglichkeit, ihre Fahrtechniken zu verbessern, Gefahrensituationen besser einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Durch praktische Übungen und theoretische Schulungen lernen die Teilnehmer, wie sie in Notsituationen richtig handeln und potenzielle Unfälle vermeiden können.

Ein typisches Fahrsicherheitstraining umfasst verschiedene Übungen wie Brems- und Ausweichmanöver, Slalomfahren und Kurventechniken. Die Teilnehmer erhalten individuelles Feedback von erfahrenen Fahrlehrern und können so ihre Fähigkeiten gezielt verbessern. Diese Trainings sind für alle Fahrer geeignet, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Fahrerfahrung.

Verantwortung im Straßenverkehr

Besonders junge Fahrer profitieren von Fahrsicherheitstrainings, da sie oft übermütig und risikobereit sind. Durch die Teilnahme an einem Training lernen sie, Verantwortung im Straßenverkehr zu übernehmen und sich bewusst zu machen, welche Konsequenzen riskantes Fahrverhalten haben kann. Senioren wiederum können durch Fahrsicherheitstrainings ihre Fahrkompetenz erhalten und mögliche altersbedingte Einschränkungen ausgleichen. Insgesamt tragen Fahrsicherheitstrainings dazu bei, das Unfallrisiko zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Sie sind eine sinnvolle Investition in die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer. Jeder Fahrer sollte die Möglichkeit nutzen, an einem Fahrsicherheitstraining teilzunehmen, um seine Fahrkenntnisse zu vertiefen und sich im Straßenverkehr souveräner zu bewegen.

Verlosung ab sofort an vier Samstagen

Der ADAC bietet verschiedene Fahrsicherheitstrainings für die unterschiedlichsten Bedürfnisse an. Ob PKW, Motorrad, Kleintransporter oder „Young Drivers“ – hier findet jeder Interessierte einen Kurs, der zu ihm passt. Unter professioneller Anleitung werden Fahrer von absoluten Profis auf kritische Situationen im Straßenverkehr vorbereitet.

Zusammen mit den OVB-Heimatzeitungen verlost der ADAC beginnend ab dieser Woche an vier Samstagen Plätze in einem der folgenden Fahrtrainings beziehungsweise Events:

Training für junge Fahrer

Motorradtour durch den Bayerischen Wald mit kombiniertem Training

• Motorradtour durch das Allgäu mit kombiniertem Fahrtraining

• Fahrsicherheitstraining für Wohnmobile

Die Sicherheitstrainings finden in ADAC Fahrsicherheitszentren in Südbayern statt, die beiden Ausfahrten mit dem Motorrad starten in Regensburg oder Kempten.

Artikel 1 von 11