Schätze in Kleinanzeigen

von Redaktion

Erwin Lanzl trennt sich von Teilen seiner Sammlung

Mühldorf – In den Kleinanzeigen verbergen sich oft wahre Schätze, hinter denen persönliche Geschichten stehen. So auch die von Erwin Lanzl, der ein Auge für Kunst hat. Ob bei Haushaltsauflösungen, auf Flohmärkten oder durch puren Zufall: Seit mehr als 30 Jahren sammelt der 82-Jährige Gemälde, erkennt, ob es sich um eine Fälschung oder ein Original handelt. Vor drei Jahren entdeckte er seine Begeisterung für Skulpturen. Bei seinem Hobby blüht er so richtig auf. „Schöne Bilder an der Wand machen einen Raum einfach viel freundlicher“, sagt er. Seine Lieblingskünstler stammen vor allem aus Bayern und Österreich. Zu seinen absoluten Favoriten zählt ein Bild der dänischen Künstlerin Tilly Palm. Darauf zu sehen Blumen in einer Vase. „Ihre Bilder wurden einst im Glaspalast in München ausgestellt. Als der Glaspalast niederbrannte, wurden fast all ihre Bilder Opfer der Flammen. Ich habe das Glück, dass ich dieses Bild vor Jahren in einem Trödelladen fand“, sagt Lanzl. Der Glaspalast wurde 1854 auf dem Gelände des Alten Botanischen Gartens in München als Ausstellungsgebäude erbaut. 1931 brannte er komplett ab. Als Orientierungshilfe, wie viel so ein Gemälde überhaupt wert ist, dient ihm unter anderem die „Artprice“, eine Datenbank für Kunstmarktinformationen mit über 30 Millionen Auktionsergebnissen und Indizes. In seiner Sammlung befindet sich so manche Rarität, etwa ein Original Hans Prähofer Gemälde aus dem Jahr 1947, das einen Leoparden auf einem Baum zeigt. Ins Auge stechen auch Skulpturen, wie eine Jugendstil Bronzeskulptur des französischen Künstlers Agathon Léonard (28. August 1841 – † 12. November 1923). Es zeigt einen Fischreiher. Lanzl kaufte die Skulptur in einem Auktionshaus in Landshut. „Dass diese Skulptur ein Original ist erkennt man an der Signatur und dem Gießerstempel“, erklärt er. Inzwischen hat sich einiges an Kunstwerken angehäuft. Seine Nachkommen teilen seine Begeisterung für Kunst leider nicht, sodass er sich nun von einigen trennen möchte. „Leider reicht der Platz in meiner Wohnung nicht für all die schönen Bilder und Skulpturen. Deshalb möchte ich einige davon an Kunstliebhaber verkaufen“, sagt Erwin Lanzl. Nicht seine Lieblingsstücke, aber es gibt viele weitere Bilder. Wer Interesse hat, kann sich unter 0176/84202154 an ihn wenden. kme

Artikel 3 von 5