ADAC und OVB-Heimatzeitungen verlosen Motorrad-Bayerwald-Tour

von Redaktion

Mit Spaß zu mehr Fahrsicherheit: Fahrsicherheitstrainings sind von entscheidender Bedeutung, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden. Sie bieten Fahrern die Möglichkeit, ihre Fahrtechniken zu verbessern, Gefahrensituationen besser einzuschätzen und angemessen zu reagieren. Durch praktische Übungen und theoretische Schulungen lernen die Teilnehmer, wie sie in Notsituationen richtig handeln und potenzielle Unfälle vermeiden können.

Ein typisches Fahrsicherheitstraining umfasst verschiedene Übungen wie Brems- und Ausweichmanöver, Slalomfahren und Kurventechniken. Die Teilnehmer erhalten individuelles Feedback von erfahrenen Fahrlehrern und können so ihre Fähigkeiten gezielt verbessern. Diese Trainings sind für alle Fahrer geeignet, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Fahrerfahrung.

Ein ganz besonderes Fahrtraining für Motorradfahrer in Kombination mit einer gemeinsamen Ausfahrt bietet der ADAC an. Mit einem erfahrenen Trainer geht es nach dem absolvierten Training auf eine Ausfahrt in den Bayerischen Wald.

Das Fahrtechnik-Event kombiniert die Highlights der Fahrsicherheit in einem kompakten Fahrsicherheitstraining am Vormittag im ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof mit einer geführten Ausfahrt über ausgewählte Routen durch den Bayerischen Wald.

Ganztägiges ADAC Fahrtechnik-Event mit

•einem halbtägigen Motorrad-Training im ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof

•einer geführten Tour (circa 150 km) durch den Bayerischen Wald

•ein ADAC Tour-Guide führt die Gruppe

•Mittagessen im Fahrsicherheitszentrum inklusive

•maximal zehn Teilnehmer pro Gruppe

Beispielhafter
Ablauf des Trainings:

Vormittag: Kompaktes Motorrad-Training

•Richtige Blicktechnik für sicheres und vorausschauendes Fahren

•Sicheres Kurvenfahren

•Üben verschiedener Bremstechniken

•Tipps und Verhalten beim Fahren in Gruppen

•Gemeinsames Mittagessen im ADAC Fahrsicherheitszentrum Regensburg/
Rosenhof (ist im Kurspreis inkludiert).

Nachmittag: Geführte Ausfahrt

Nach dem Mittagessen führt der Trainer über ausgewählten Strecken durch die wunderschöne Landschaft des Bayerischen Waldes. Rückkehr am späten Nachmittag in das Fahrsicherheitszentrum Regensburg/Rosenhof.

Artikel 1 von 11