Kuba – eine Leserreise ins Land der Zigarren, des Salsa und der Kolonialarchitektur

von Redaktion

Im Rahmen einer faszinierenden Rundreise mit M-Tours können OVB-Leser und -Leserinnen Kuba vom 24. Januar bis 4. Februar 2025 aus erster Hand erleben: Zum unschlagbaren Preis geht es in das Land voller Rhythmen, Aromen und Geschichten.

Diese Reise verspricht unvergessliche Abenteuer und unvergleichliche Schönheit: Von den grünen Landschaften des Viñales-Tals bis zu den goldenen Stränden von Varadero, den pulsierenden Straßen Havannas über die malerischen Tabakfelder bis zu den historischen Städten Trinidad und Cienfuegos gewinnen die Reisenden einen einzigartigen Eindruck des berühmten karibischen Inselstaates.

Sie entdecken die reiche Geschichte Kubas in den kolonialen Altstädten und erfahren mehr über die kubanische Revolution und ihre Helden. Sie tauchen ein in die lebendige Kultur Kubas, probieren lokale Köstlichkeiten in traditionellen Paladares und genießen die rhythmischen Klänge der kubanischen Musik.

Die lebendige Kultur, die Begegnungen vor Ort und die spannenden Gespräche machen diese Reise so einzigartig.

Nach einem Flug über Paris erreichen die Reisenden Havanna, wo die deutschsprachige Reisebegleitung die Gruppe herzlich in Empfang nimmt. Der erste Abend in der kubanischen Hauptstadt bietet Zeit zur Akklimatisierung und zum Verarbeiten der ersten Eindrücke.

Der nächste Tag startet mit einem ausgiebigen Frühstück, gefolgt von einer Führung durch die charmanten Gassen des kolonialen Alt-Havanna. Historische Stätten wie der Kathedralenplatz und das Revolutionsmuseum, das mit der berühmten Yacht Granma an die kubanische Revolution erinnert, werden besucht.

Mit dem Oldtimer
durch Miramar

Ein besonderes Highlight ist die Fahrt in amerikanischen Oldtimern durch Vedado und Miramar, die das Flair der 50er-Jahre spüren lässt. Der Tag klingt mit einem Cocktail im legendären Hotel Nacional aus.

Der dritte Tag führt entlang der Tabakroute nach Pinar del Rio. Interessant und informativ ist der Besuch bei einem Tabakbauer. Im Mogote-Tal bestaunen die Urlauber prähistorische Wandmalereien.

Live-Show im
Tropicana

Abends wird ein traditionelles kubanisches Abendessen in einem versteckten Paladar in Centro Habana genossen. Wer möchte, kann anschließend das berühmte Tropicana besuchen, eine Institution für kubanische Live-Shows seit den 30er- Jahren.

Am vierten Tag wird tiefer in die kubanische Kultur eingetaucht. Nach dem Besuch einer renommierten Tabakfabrik und einem Vortrag über die wirtschaftliche und politische Situation Kubas können die Reisenden bei einem Cocktailkurs die kubanische Lebensfreude hautnah erleben. Der Abend klingt in einem einzigartigen Paladar aus.

Der fünfte Tag steht ganz im Zeichen der Kunst. Das beeindruckende Gran Teatro wird besichtigt und die nationalen Kunstschulen ISA und ENA besucht. Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Studios eines jungen Künstlers, der das Leben der Kunstszene Havannas näher bringt. Abends wird im berühmten Paladar La Guarida diniert, das bereits prominente Gäste wie die Königin von Spanien und Madonna beherbergt hat.

Die Reise führt am sechsten Tag nach Cienfuegos. Auf dem Weg erkunden die Reisenden die historische Schweinebucht und erfahren mehr über die fehlgeschlagene Invasion der Exilkubaner. In Cienfuegos genießt die Gruppe ein Abendessen mit Blick auf das Meer und verbringt die Nacht in einem zentralen Hotel.

Preisgekröntes
Kulturprojekt

Der siebte Tag startet mit einem kulturellen Ausflug in die Berge der Sierra Escambray, wo das preisgekrönte rurale Kulturprojekt „Los Elementos“ besucht wird. Auf dem Rückweg wird Halt im Botanischen Garten von Cienfuegos gemacht, bevor die Reise nach Trinidad weitergeht, um dort das lokale Nachtleben zu genießen.

Salsa tanzen
in Trinidad

In Trinidad steht am achten Tag ein Salsa-Tanzkurs auf dem Programm, bei dem die Gruppe sich von den kubanischen Rhythmen anstecken lassen kann. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, um die Stadt weiter zu erkunden oder einfach zu entspannen.

Der neunte Tag führt ins Tal der Zuckerrohrmühlen und nach Santa Clara zum Che Guevara Denkmal. Am Abend wird Varadero erreicht, dessen wunderschöne Strände zum Baden und Sonnen einladen.

Der letzte Tag der Reise ist der Erholung am Strand von Varadero gewidmet. Optional kann eine Katamaran-Tour gebucht und die Gelegenheit zum Schnorcheln genutzt oder das Natur-Delfinarium besucht werden.

Am elften Tag wird nach einem entspannten Frühstück die Heimreise angetreten. Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck landet die Gruppe am zwölften Tag wieder sicher in München. Kuba hat mit seiner Vielfalt und Herzlichkeit verzaubert und wird noch lange in Erinnerung bleiben!

Untergebracht sind die Reisenden in neuen und hochwertigen Hotels. Jedes der ausgewählten Häuser entspricht der 4- bis 5-Sterne-Landeskategorie.

Programmänderungen sind aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten.

Mehr Infos zu Bedingungen, Anforderungen und Inhalten der Reise unter
info@m-tours.de oder www.ovberleben.de/erlebnis/reisen oder Telefon 0941/29 70 80.

–Anzeige–
Artikel 1 von 11