Für Menschen im Alter zwischen 16 und 24 Jahren ist der Kauf eines Autos aus Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen, stressiger als ein Hauskauf. Das ergab eine Untersuchung des schwedischen Videotechnik-Pioniers Phyron.
Die skandinavischen Experten für Künstliche Intelligenz (KI) fanden überdies heraus, dass jüngere Menschen gegenüber KI sehr aufgeschlossen sind. So hätten ein Drittel der Befragten aus der Altersgruppe der 16- bis 44-Jährigen angegeben, dass sie ihren nächsten Neuwagen von KI kaufen lassen würden. Dies verspreche den besten Deal, man spare Zeit und Geld und obendrein könnte man so lästige Verkaufsgespräche beim Händler vermeiden.
Die ältere Generation ist deutlich skeptischer gegenüber virtueller Unterstützung: Nur rund zehn Prozent der über 55-Jährigen sind bereit, sich beim Autokauf durch KI unterstützen zu lassen. VP