Die Sommerspiele können beginnen

von Redaktion

Egal ob Urlaub auf Balkonien oder in der großen, weiten Welt, spielerisch kann man den ganzen Sommer auf Reisen gehen! Wer auch unterwegs nicht auf Spiele verzichten möchte, dem seien Pocketspiele empfohlen, die wirklich in jede Tasche passen.

Activity Splash! – Partyklassiker für die ganze Familie!

Der Partyklassiker für unterwegs! Die wasserfesten und robusten Kunststoffkarten eignen sich hervorragend, um zu jeder Party oder in den Urlaub – an Pool, Meer oder See – mitgenommen zu werden.

Gesuchte Begriffe umschreiben, pantomimisch darstellen, mit Geräuschen imitieren oder auf dem Rücken einer anderen Person zeichnen – am wesentlichen Grundprinzip von „Activity“ wird auch in der neuesten Variante nicht gerüttelt!

Über 300 Aufgaben und vier Darstellungsvarianten sorgen in dieser Variante im Pocketformat für reichlich Abwechslung.

Der kommunikative Spielspaß aus dem Hause Piatnik für drei bis 16 Personen ab zwölf Jahren ist ab August lieferbar.

Alpino –

Der Berg ruft!

Die einzigartige Tierwelt der Alpen fasziniert viele Urlauber und steht im Zentrum des Familienspiels „Alpino“. Plättchen für Plättchen entstehen im Domino-Stil neue Lebensräume für Steinböcke, Luchse, Bussarde und Co. Wer siegen möchte, braucht eine gute Taktik: Spezialisierung auf eine Tierart oder doch lieber auf Vielfalt setzen? Die Konkurrenz schläft aber auch nicht und so ändert sich Runde für Runde die Wertigkeit der verschiedenen Tierarten. Punkte gibt es am Ende aber nur für die größte Gruppe jeder Tierart. Da heißt es besonders wachsam und flexibel sein und auf die Gebiete der Konkurrenz zu achten. Das vergnügliche Legespiel ab acht Jahren hat auch einen Solomodus. Aus dem Piatnik Verlag.

Papayas Boats:

Sommerfrüchte des Jahres:

Alle wollen sie haben, die frisch von den Palmen fallenden Papayas. Doch nur, wer sein Boot in dieser farbenfrohen Tour durch den Dschungel zur rechten Zeit an den richtigen Ort bringen kann, erntet die süßen Früchte. Wer aber mit welchem Boot durch die Flüsse des farbenprächtigen Dschungels paddelt, bleibt bis zum Schluss geheim.

So steigert sich die Spannung von Runde zu Runde und spitzt sich gegen Spielende immer mehr zu. Ziel dabei ist es, geschickt und unauffällig die Position des eigenen Bootes zu verbessern.

„Papaya Boats“ ist ein liebevoll illustriertes Brettspiel aus dem Piatnik Verlag, das zwei bis fünf Kinder ab sechs Jahren ans Bluffen und taktische Denken heranführt.

Scrabble – Markenklassiker

im Pocketformatt

Scrabble – Kartenspiel: Jetzt gibt es das beliebte Wortspiel auch im Pocketformat! Drei unterschiedliche Spielvarianten sorgen für Abwechslung: Gesucht sind möglichst wertvolle Wörter aus den eigenen Buchstaben– und Prämienkarten, um die meisten Punkte zu erzielen.

Mit dem Einsatz von Aktionskarten können die noch vervielfacht oder der Highscore von anderen verhindert werden. In „Rummy-Runden“ wird um verschiedene Ziele gewetteifert. Wer dabei kreativ und schnell ist, geht nicht leer aus! Ideal für zwei bis vier Personen ab zehn Jahren. Erschienen im Piatnik Verlag.

Crime Scene Palermo –

Städtetrips der besonderen Art

Traumhafte Reiseziele oder doch eher furchteinflößende Tatorte? Piatnik versammelt in seiner „Crime Scene“-Reihe bekannte Orte in verschiedenen Zeiten, die auf eigene Faust oder im Team zum Ermitteln einladen. Wer löst die kniffligen, aber eigenständig spielbaren Fälle und lässt sich von falschen Hinweisen nicht in die Irre führen?

Lässt man sich auf die Ermittlungen ein, steht man jeweils vor einem furchteinflößenden Tatort(bild) voller Indizien. Es gilt Hinweise zu entschlüsseln und Beweise zu sichern.

Das Grundprinzip für erfolgreiche Detektivarbeit besteht in einer Kombination aus sorgfältigem Lesen des Storybuchs und der Dokumente, Lösen der Bild- und Texträtsel, Bewertung der Hinweise und logischen Schlussfolgerungen. Ob man auf der richtigen Fährte ist, lässt sich auf der Beweistafel kontrollieren.

Das Material wird clever kombiniert, nicht aber bearbeitet oder zerstört. Alle fünf Mordfälle (London 1892, Lazio 1356, Brooklyn 2002, Wien 1824 und Palermo 1985) garantieren Nervenkitzel und überraschende Wendungen.

Puzzle 1000 –

Abtauchen in eine andere Welt

Und sollte es in den Ferien regnen, heißt es beim Puzzeln entspannen, abschalten, in andere Welten abtauchen. Sommerliche Motive bietet die Kollektion von Piatnik, jeweils als Herausforderung in 1000 Teilen: Ob mit bekannten Meisterwerken wie Claude Monets „Seerosenteich“ oder mit Fotomotiven, die die Herzen von Weltenbummlern höherschlagen lassen, wie vom idyllischen „Trout Lake“, am Ende wird man mit ausdrucksstarken Bildern belohnt, die fertig ein echter Hingucker für jede Wand sind.

Artikel 1 von 11