Mehr FC Bayern geht nicht!

von Redaktion

Den ganz großen Sport in der Allianz Arena erleben

Lust auf ganz großen Sport? Dann gibt es ein perfektes Ziel: Denn die Münchner Allianz Arena war als Spielstätte nicht nur ein Aushängeschild der EM 2024 in Deutschland. Als eines der modernsten Stadien Europas ist die Allianz Arena auch abseits von Europameisterschaft, Bundesliga und Champions League immer einen Besuch wert.

Schon bei der Anfahrt können kleine und große Fußball-Fans den faszinierenden Ausblick auf die einzigartige Stadion-Architektur genießen. Und im Inneren erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm, mit dem man das Stadion und die Geschichte des FC Bayern München aus ganz neuen Perspektiven erleben kann. Bei der Arena Tour, einer Führung durch die Heimspielstätte des FC Bayern, erfährt man viele spannende Details, etwa über die einmalige Fassade aus Luftkissen. Spektakuläre Perspektiven bieten sich vom Mittelrang der Nordkurve sowie vom Unterrang der Haupttribüne. Das Highlight der Tour: Im Kabinentrakt und im Spielertunnel wandelt man dann persönlich auf den Spuren von Manuel Neuer, Thomas Müller oder Jamal Musiala. Und spätestens beim Gang an den Spielfeldrand und zu den Trainerbänken ist Gänsehaut-Feeling garantiert.

Emotion trifft
Information

Ein weiterer Höhepunkt der Allianz Arena ist das FC Bayern Museum. Der Rundgang durch Deutschlands größtes Vereinsmuseum bietet eine spannende Zeitreise von der Gründung des deutschen Rekordmeisters im Jahr 1900 bis hin zu den jüngsten Erfolgen.

Vereinslegenden

in der

Hall of Fame

„Die aktuellen Spieler als lebensgroße Figuren, die Trikots aus nahezu jeder Saison und die Vereinslegenden in der Hall of Fame sind bei unseren Gästen besonders beliebt“, erklärt Petra Leufstedt, die Leiterin des FC Bayern Museums. „Dabei ist es uns wichtig, große Emotionen immer auch mit interessanten Informationen zu verbinden.

Darum wird im Museum jede Epoche seit der Vereinsgründung multimedial und mit interaktiven Elementen vorgestellt.“

Ein spezielles Schmankerl für die Fans ist die Via Triumphalis, auf der alle bisherigen Trophäen in chronologischer Reihenfolge bewundert werden können. „Mehr FC Bayern geht nicht“, so Petra Leufstedt.

Shoppen

wie die
Rekordmeister

Nach so viel glorreicher Geschichte geht es zurück in die Gegenwart und zu einem weiteren Sehnsuchtsort für alle Bayern Fans.

Denn im FC Bayern Store gibt es auf mehr als 1000 Quadratmetern alles, was das Herz begehrt – natürlich auch das aktuelle Bayern-Trikot.

Artikel 1 von 11