Beim Einhalten der Regeln im Straßenverkehr nehmen es 63 Prozent der deutschen Autofahrer nicht so genau. Sie gaben in einer Umfrage des Onlineportals Autoscout24 an, Regeln im Straßenverkehr zu ignorieren.
Die Liste der Verstöße führt der vergessene Schulterblick an, den 43 Prozent nicht machen. Beim Abbiegen das Blinken zu vergessen passiert 41 Prozent, 37 Prozent gestanden, anderen Autos zu dicht aufzufahren, 35 Prozent nutzen die Lichthupe zum Aufblenden. Und korrekten Abstand zu Fahrradfahrern halten 30 Prozent nicht ein.
Als Antwort auf die Frage zu den Gründen für die Verkehrsverstöße geben die meisten (53 Prozent) Zeitnot an. Bei 42 Prozent ist Stress die Hauptursache, 36 Prozent nutzen die Gunst der Stunde und übertreten die Regeln, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Schlechte Laune ist bei einem Viertel der Grund für Übertretungen.
Bei der Liste der Automarken unter den Verkehrssündern stehen Volvo-Fahrer mit 74 Prozent an der Spitze, gefolgt von Dacia-Fahrern (72 Prozent) und Opel-Fahrern (70 Prozent). Dahinter folgen Fahrer der Marken Fiat (68 Prozent) und BMW (66 Prozent). Am korrektesten sind Fahrer von Citroën unterwegs: 57 Prozent gaben an, Verkehrsregeln zu ignorieren.V. Pfau