Sommer dahoam

von Redaktion

Die Sommermonate in Wasserburg sind vollgepackt mit Kultur, Festen und vielfältigen Erlebnissen. Wer die Ferien in der Heimat verbringt, darf sich auf ein buntes Programm in der Innstadt freuen.

Zeitgenössische Kunst und Skulpturen im öffentlichen Raum: Mit der Großen Kunstausstellung verwandelt sich Wasserburg vom 27. Juli bis 25. August in ein Eldorado für Kunstliebhaber. Seit 1968 präsentiert der Arbeitskreis 68 jährlich seine beliebte Veranstaltung und präsentiert an verschiedenen Orten der Stadt ausgewählte Kunstwerke. Im Foyer und in den historischen Sälen des Rathauses ist zeitgenössische Kunst zu bewundern, im öffentlichen Raum wie auf dem Marienplatz kann man Skulpturen bestaunen und natürlich ist das Ganserhaus ganz im Zeichen der Großen Kunstausstellung bestückt. Die Vernissage findet am 27. Juli um 17 Uhr im Rathaus statt. Von dort geht es direkt weiter auf das Wasserburger Weinfest, bei dem sich ganz Wasserburg in den lauschigen Gassen trifft.

Vielleicht Kunst, aber auch jede Menge Krempel gibt es beim Nachtflohmarkt am 2. August. Traditionell ist ganz Wasserburg auf den Beinen, um Nützliches, Sinnloses und Kurioses auf den vielen Ständen zu begutachten, sich mit Freunden zu treffen und durch die Wasserburger Altstadt zu schlendern.

Das Inndammfest am 17. August zieht Wasserburger und Gäste raus an die Innschleife. Bei kulinarischen Schmankerln und Musik unter den Bäumen am Inndamm lässt sich entspannen und das Leben genießen.

Hoch her geht es vom 6. bis 9. September beim Attler Herbstfest mit Bierzelt und unterhaltsamem Programm für die ganze Familie.

Der Tag des offenen Denkmals am 8. September ist ein weiterer Veranstaltungshöhepunkt, da Wasserburg für ein besonders umfangreiches Programm bekannt ist. In diesem Jahr lautet das Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. In Wasserburg erzählen viele Bauwerke und Orte die Geschichten der Stadt. So zeugt etwa die Stadtmauer vom früheren Stadtbild, als der Schutz durch dickes Mauerwerk nicht nur bei Belagerungen überlebenswichtig war.

Der 8. September endet imposant: Die Festspieloper Prag präsentiert mit Nabucco ein Open-Air-Highlight für Klassik-Fans. Am Wasserburger Gries kann man Giuseppe Verdis weltberühmten Gefangenenchor unter freiem Himmel erleben.

Den Wasserburger Veranstaltungs-Sommer beendet „Wasserburg leuchtet“ am 14. September, wenn die Altstadt mit kunstvollen Licht-Inszenierungen und passenden Klängen verzaubert wird.

Programm für Aktive

Wer zwischen den Veranstaltungs-Höhepunkten aktiv sein will, der kann sich in und um Wasserburg austoben. Die Sommerferien starten im Badria mit einem großen „Ab in die Ferien“-Wochenende vom 26. bis 28. September mit einer XXL-Wasserrutsche und Wettrutschen.

Vom 15. bis 18. August locken die „Family Days“ mit Hüpfburg, Kinder-Mitmach-Konzert und mehr.

Für Freunde abwechslungsreicher Wanderungen gibt es eine neue Broschüre mit vielfältigen Tourenvorschlägen in der Touristinfo. Wanderungen im Überblick findet man auch im Internet unter www.wasserburg.de/ wandertouren. khe

Artikel 2 von 11