Die Heimatzeitung digital lesen

von Redaktion

Unterstützung zum ePaper in der Rosenheimer Fußgängerzone

Ob zu Hause oder unterwegs: Die Papier-Zeitung ist für viele ein kleines Stück Heimat. Im Alltag findet sich trotzdem manchmal nicht die Zeit oder auf Reisen auch nicht der Raum, sie zu lesen. Wer trotzdem gut informiert sein möchte, der greift einfach zum ePaper.

Über die App lädt man sich die digitale Zeitung auf Handy oder Tablet, schaut sich Fotos über die Zoomfunktion an, setzt Artikel für später auf die Leseliste. Auch Vorlesen lassen kann man sich die Neuigkeiten aus der Region auf Wunsch. Schnelles Nachschlagen und Recherchieren bis ins Jahr 2018 zurück – auch das ist dank OVB-ePaper kein Problem.

Zeitung schon am
Vorabend lesen

Einmal heruntergeladen, ist die Heimatzeitung in digitaler Form immer mit dabei – und das sogar schon am Vorabend ab 21 Uhr. Was an Inhalten gefällt, kann geteilt und als Leseempfehlung weitergeleitet werden.

Im OVB-ePaper kommen zudem auch Rätselfans auf ihre Kosten: Im wöchentlichen interaktiven Rätselheft finden sich Kreuzwortgitter, Sudokus und mehr. Und falls man einmal länger knobeln möchte, kein Problem: Die Rätsel können jederzeit ein weiteres Mal gelöst werden. All das kostet nichts extra, denn das OVB-ePaper ist im Premium-Abo inklusive.

Wer alle diese Vorteile genießen möchte, aber Unterstützung beim Freischalten des ePapers braucht, kommt am 3. und 4. August im Rahmen des Straßenkunstfestivals „Spektakel“ in die Rosenheimer Fußgängerzone.

Hilfe, Tipps und Tricks
zum ePaper

Experten der OVB-Heimatzeitungen sind von 13 bis 18 Uhr am OVB-Pavillon (Eingang Hafnerstraße) vor Ort, beantworten Fragen und unterstützen beim Freischaltvorgang. Sie freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Artikel 1 von 11